• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » „Zeit der Veränderung“: Erich Klann verabschiedet sich von „Let's Dance“
Wetter: wolkig, 0 bis 11 °C
RTL-Tanzshow
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Zeit der Veränderung“: Erich Klann verabschiedet sich von „Let's Dance“

teleschau 22.02.2021 0 Kommentare

Nach über zehn Jahren zieht sich der Profitänzer Erich Klann aus der RTL-Show „Let's Dance“ zurück. In Zukunft will sich der 33-Jährige neuen Projekten und seiner Familie widmen. In einem Statement dankte er ausdrücklich Ober-Juror Joachim Llambi.

  • Im vergangenen Jahr tanzte Erich Klann mit Ilka Bessin. Am Ende belegten die beiden den fünften Platz.
    Im vergangenen Jahr tanzte Erich Klann mit Ilka Bessin. Am Ende belegten die beiden den fünften Platz. (2020 Getty Images/Joshua Sammer)

    Ein weiteres bekanntes Gesicht wird in der diesjährigen Staffel der RTL-Show „Let's Dance“ fehlen: Erich Klann wirbelt nicht länger als Profi-Tänzer prominente Partner über das Parkett. Das gab der 33-Jährige unter anderem auf Instagram bekannt.

    „Mehr als 10 Jahre sind seit meiner ersten Staffel Let's Dance vergangen“, schreibt Klann in einem Social-Media-Post. „In diesen Jahren durfte ich viel über mich selbst, über die Show-Welt, über erfolgreiche Menschen, interessante Persönlichkeiten und lange harte Trainingstage lernen.“

    In den vergangenen Monaten habe er sich allerdings neue Fragen gestellt: „Wie lange werde ich noch eine gefühlte Ewigkeit von meiner Familie weg sein? Wann habe ich die Zeit, ein Haus zu bauen, endlich zu heiraten? Wann können wir mit Oana wieder gemeinsam an einem langfristigen Projekt arbeiten?“ Die Antwort, die er darauf geunden habe, laute: „Jetzt!“

    Erich Klann: „Let's Dance“ ist ein „zeitaufwendiges Projekt“

    „Wir sind in Zeiten des Umbruchs und der Veränderung und mit dieser Zeit ist meine Antwort immer deutlicher geworden“, erklärt Klann weiter. Er glaube an den Leitsatz: „Die einzige Konstante ist die Veränderung.“ Bereits im Dezember habe er sich deshalb für den Ausstieg bei „Let's Dance“ entschieden. Die Show sei „ein zeitaufwendiges Projekt“. welches seine volle Aufmerksamkeit „über mehrere Monate“ erfordere.

    Stattdessen wolle er sich ab diesam Jahr „auf neue Projekte wie die eigene Fitness, unsere Tanzschule, neue TV-Formate, Eigenheim und familiäre Aufgaben konzentrieren“. Auch ein Podcast stünde in den Startlöchern. Doch auch das eigene Familienleben solle dabei nicht zu kurz kommen.

    „Vielen Dank für eure jahrelange Unterstützung!“

    In einem Statement gegenüber RTL wandte sich Klann zudem an seine Fans: „Vielen Dank für eure jahrelange Unterstützung und die Nachrichten! Ihr habt mich über Jahre motiviert und angespornt besser zu sein und alles aus meinen Tanzpartner rauszuholen. Daraus sind sogar feste und echte Freundschaften entstanden!“

    An den gestrengen Chef-Juror der Erfolgsshow gewandt sagte er zudem: „Herzlichen Dank an Joachim Llambi, der uns diese große Aufgabe und Verantwortung zugetraut hat und an uns geglaubt hat! Er war der Erste, der sagte: 'Erich, Oana, mehr Leute müssen euch und euer Talent sehen! Bitte geht zum Casting von 'Let's Dance' - und was daraus entstanden ist, kennt ihr ja!“

    Zwei weitere „Let's Dance“-Stars fehlen 2021

    Seit 2012 ist Erich Klann mit der 32-jährigen Tänzerin und Choreographin Oana Nechiti verlobt. Im selben Jahr wurde ihr erster gemeinsamer Sohn Nikolas geboren. Die kommende 14. Staffel „Let's Dance“, welche am Freitag, 26. Februar, um 20.15 Uhr bei RTL startet, wollen er, seine Frau und sein Sohn gemeinsam am Fernseher verfolgen.

    Seine Promi-Partnerinnnen Magdalena Brzeska (2012) und Victoria Swarovski (2017) führte er zum Sieg. Zuletzt erreichte er mit der tänzerisch eher limitierten Komikerin Ilka Bessin einen mehr als respektablen fünften Platz. Vor knapp zwei Wochen hatte bereits Massimo Sinató mitgeteilt, in diesem Jahr aus familiären Gründen nicht bei „Let's Dance“ dabei zu sein. Auch Publikumsliebling Ekaterina Leonova fehlt im Aufgebot des Senders.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • ARD-Morgenmagazin: „Vielleicht auch ein paar neue Sachen“: No Angels sprechen über ihre Pläne
    • Ehemaliger Fußballmanager: Reiner Calmund: Riesenwirbel um sein Perückenbild
    • Ziemlich beste Freunde: „Ich bin immer wieder sprachlos“: Ralf Moeller staunt über Arnold Schwarzenegger
    • „Gladiator“-Star: „Was mit Schalke 04 passiert, ist ein Drama“: Ralf Moeller leidet mit dem Ruhrpott-Club
    • CNN-Interview: Bill Gates warnt vor Corona-Reinfektionen, „bis wir der ganzen Welt geholfen haben“

    Schlagzeilen
    vor 2 Minuten
    EU verhängt im Fall Nawalny neue Russland-Sanktionen
    vor 1 Stunde
    DZ-Bank-Gewinn bricht ein - 2021 weiterer Rückgang erwartet
    vor 1 Stunde
    Entwurf für Beratungen sieht Öffnungsschritte in Stufen vor
    vor 1 Stunde
    Gefährlich: Mehr als 2000 Produkte in Europa gemeldet
    vor 1 Stunde
    Mallorcas Gastwirte empfangen wieder Gäste
    mehr »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Community-Regeln des WESER-KURIER
    Community-Regeln des WESER-KURIER

    Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten. 

    Community-Regeln des WESER-KURIER »
    Leserkommentare
    Debatte um Pop-up-Radwege
    BillCipher am 02.03.2021 13:46
    @ Junimond
    Danke =)
    Ich hab hier auch gar nicht den Anspruch, hier jemanden zu bekehren. Ich diskutiere einfach nur gerne und nutze das ...
    Debatte um Pop-up-Radwege
    achimovic am 02.03.2021 13:45
    Deswegen sollen ja auch später aus den "Pop-up-Wegen" geschützte Radstreifen werden. Aber man kann doch schonmal kostengünstig anfangen.
    TOP
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Sylt will Tests für ...
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Beschlussvorlage
    Bund will Kontaktbeschränkungen ab 8. ...
    Polizei ermittelt
    Fahrzeugbrand in der Neustadt
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Titelmelodien zum Mitsingen
    Nostalgie pur: Diese 67 Kinderserien ...
    100 Jahre Frauenwahlrecht
    Frauen in Deutschland – wann sie was ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital