
Dies trifft wohl auch auf die Damen der Tischtennis-Abteilung des TV Falkenberg zu. Bereits in der vergangenen Saison, während der letzten Spiele der 1. Damenmannschaft in der Oberliga, zeichnete sich ab, dass die Mannschaft auseinanderfallen würde.
Anna Vanseloh hatte sich schon früh entschieden, in Sachen Tischtennis kürzer zu treten und jetzt auch Fußball spielen zu wollen. Kristin Herrmann hatte für sich entschieden, im Falle eines Abstiegs den Verein zu wechseln, gab dies ebenfalls schon recht früh bekannt. Sie wird in Zukunft beim TSV Lunestedt den Schläger schwingen. Die dritte Dame, die sich entschieden hatte, den Verein zu wechseln, war das einzige Eigengewächs in der ersten Damenmannschaft: Jessica Lindemann. Solch ein Weggang tut der Sparte und den Verantwortlichen natürlich besonders weh, ist aber nachvollziehbar, wenn man weiß, dass es einen wichtigen privaten Grund hat. So blieb bis zuletzt nur noch die Nummer eins der Mannschaft, Jessica Boy, übrig. Diese entschloss sich dann aber ebenfalls zu wechseln, um noch einmal eine Klasse höher in der Regionalliga zu spielen.
Somit löste sich das Team also komplett auf, und die Oberliga-Mannschaft musste zurückgezogen werden. Es war sicherlich eine schöne Zeit, mit diesen sympathischen Damen in der Oberliga gespielt zu haben. Die Verantwortlichen des Vereins wünschen jedenfalls allen vier Damen viel Erfolg bei ihrer zukünftigen Herausforderung in ihren neuen Vereinen und Sportarten.
Für die weiterhin aktiven Damen in der Tischtennis-Abteilung des TV Falkenberg heißt es jetzt, sich neu zu orientieren und neu durchzustarten. Dass dies gelingen wird, steht ganz sicher fest, denn die Damen haben sich mit einigen Neuzugängen wieder motivieren können, alles positiv zu sehen.
Die frühere zweite Mannschaft wird in der kommenden Saison zur ersten und startet in der Landesliga. Das in der vergangenen Saison als dritte Mannschaft angetretene Team wiederum nimmt den Platz der letztjährigen Zweiten ein – und hat sich für die gestiegenen Ansprüche entsprechend verstärken können. Mit Tanja Peters, Bianca Ernst, Nadine Häveker und Tina Stelljes hat der TV Falkenberg sehr gute Spielerinnen dazu bekommen, um die zweite Mannschaft verstärken zu können – und vielleicht wird es nicht zuletzt dadurch eines Tages sogar wieder möglich, eine dritte Mannschaft nominieren zu können.
Sehr erfreulich ist auch die Tatsache, dass der Unterbau, also die Mädchenmannschaft des Vereins, sich sehr positiv entwickelt hat. In der abgeschlossenen Saison hat sich diese Mannschaft in der Regionsliga Osterholz/Rotenburg/Verden die Meisterschaft sichern können – und dies, obwohl keine Spielerin des Teams älter als 14 Jahre ist. Die Mannschaft spielte in der Aufstellung Tuija Behrens, Sarah Haken, Catalina Azócar-Dannemann und Wiebke Regehr. Tuija Behrens (45:2) und Sarah Haken (40:4) waren dabei über die Saison hinweg sogar die erfolgreichsten Spielerinnen der gesamten Liga. Diese beiden Spielerinnen haben sogar auch schon bei den Damen ausgeholfen und sich auch dort beachtlich geschlagen.
Zum Abschluss der Serie fand im privaten Kreis ein Grillen statt, zu dem auch die Mädchenmannschaft eingeladen war. Solch ein gemütlicher Abend in freundschaftlicher und fröhlicher Atmosphäre ließ sowohl die Damenmannschaften als auch das Mädchenteam enger zusammenrücken. Somit freuen sich die Mädchen bereits jetzt darauf, bei den Damen mitspielen zu können. Auf Seiten des Vereins ist man in jedem Fall sehr zuversichtlich, dass sich die Damen-Abteilung im Bereich Tischtennis wieder weiter entwickeln wird und für die Zukunft sehr gut aufgestellt ist.
Um eine anregende, sachliche und für alle Parteien angenehme Diskussion auf www.weser-kurier.de sowie auf Facebook zu ermöglichen, haben wir folgende Richtlinien entwickelt, um deren Einhaltung wir Sie bitten möchten.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.