Was bewegt das Land im Wahljahr? Am 9. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Wie geht es den Niedersachsen im Wahljahr? Wie bewerten sie die Arbeit ihrer Landesregierung? Antworten liefert der Niedersachsen-Check.
Brücken bauen, wo Mauern entstehen Bremen und Danzig verbindet eine langjährige Städtepartnerschaft. Doch was macht sie aus? Wird sie durch die rechtspopulistische Regierung in Warschau gestört? Dieses Dossier liefert Antworten.
Rinkes Rauten In dieser Kolumne schaut der Dramatiker und Romanautor Moritz Rinke auf Bremen und die Welt. Thema muss nicht immer der SV Werder sein, Raute hin oder her.
Rad & Tour 2022 Fahrradfahren für Alle Die schönsten Touren in Bremen und der Region für Familien, Freizeitradler und erfahrene Fahrer – vom ADFC empfohlen. Die Touren sind auch für E-Bikes geeignet.
Restaurants in Bremen und umzu im Test Unsere Gastro-Kritikerin Antje Noah-Scheinert schaut in Töpfe, spricht mit Köchinnen, Köchen, Inhabern, probiert die Gerichte. Welche Eindrücke sie dabei sammelt, berichtet sie in ihrer Kolumne “Gabelprobe”.
Reise-Kolumne In dieser Kolumne schreibt Reiseredakteurin Marie Chantal Tajdel über kuriose Erlebnisse in der Ferne, fremde Kulturen und alles, was das Leben jenseits von Bremen und umzu zu bieten hat.
Der Chefreporter wird zum Jugendtrainer In der neuen Lokalsport-Serie “Beer an der Basis” geht es um Herzblut und Nöte an der Fußballbasis. Unser Sport-Chefreporter Jean-Julien Beer unterstützt dafür das Trainerteam des SC Vahr-Blockdiek ein.
Fotoreportagen Das Leben in Bremen und umzu bringt nicht nur spannende Geschichten hervor, sondern auch beeindruckende Bilder. Der WESER-KURIER hält jede Woche einige von ihnen in einer Fotoreportage fest.
Lebensgeschichten aus Bremen und umzu Was sind Wünsche, Ziele, Träume der Menschen aus Bremen und umzu? Wie sind sie zu dem geworden, was sie sind? Antworten geben unsere WESER-Strand-Porträts.
Verbrechen-Podcast Folge 16: Als ein Lehrer 1913 in einer Bremer Schule um sich schoss Der Massenmord ereignete sich bereits vor über 100 Jahren: Ein Oberlehrer schießt an einer Bremer Schule um sich, tötet fünf Kinder und verletzt mehrere Erwachsene. Doch für die Tat kommt er nicht vor Gericht. #BREMEN #STADTTEIL WALLE #WAHRE VERBRECHEN#BREMER VERBRECHEN-PODCAST#BREMEN HISTORISCH
Verbrechen-Podcast Folge 15: Der Ofenmord – Sie musste sterben, weil sie "nervte" Ein Klempnermeister muss für einen Bekannten kurzfristig einen Ofen bauen, wenig später hegt er einen schrecklichen Verdacht. Damit führt er die Ermittler zu zwei Bremern – und insgesamt drei Mordfällen. #BREMEN #WAHRE VERBRECHEN#BREMER VERBRECHEN-PODCAST#WK INSTAGRAM
Verbrechen-Podcast Folge 12: Internationale Verbrecherjagd nach Doppelmord in Lesum 1995 wird das beschauliche Bremen-Lesum Schauplatz für einen kaltblütigen Doppelmord. WESER-KURIER-Redakteur Björn Struß erzählt, wie sich der Fall zu einer internationalen Verbrecherjagd entwickelte. #STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #ORTSTEIL LESUM #PODCAST#WAHRE VERBRECHEN
Verbrechen-Podcast Folge 11: Wie Bremens Justiz vom "Whatsapp für Kriminelle" profitiert Monatelang konnten französische Ermittler im Chatprogramm Encrochat mitlesen, wie Drogen- und Waffenhändler ihre Taten planten. WESER-KURIER-Redakteur Ralf Michel erklärt, wie das zu Prozessen in Bremen führte. #BREMEN #PODCAST#WAHRE VERBRECHEN#BREMER VERBRECHEN-PODCAST#WK INSTAGRAM