In Bayern könnte demnächst eine Partei mitregieren, die nirgendwo sonst eine landespolitische Rolle spielt: die Freien Wähler. Damit erweitert sich das Spektrum der möglichen Koalitionen in der deutschen Politik um eine weitere Variante: ...
Es ist ein bemerkenswerter Tag in der CSU: Während sich Horst Seehofer nach der Wahlpleite in Berlin etwas selbstkritisch gibt, wird zu Hause in Bayern an seinem Stuhl gesägt. Und nicht nur dort.
In Bayern könnte demnächst eine Partei mitregieren, die nirgendwo sonst eine landespolitische Rolle spielt: die Freien Wähler. Damit erweitert sich das Spektrum der möglichen Koalitionen in der deutschen Politik um eine weitere Variante: ...
Der CSU-Kreisverband Kronach hat als erster Kreisverband den Rücktritt von Parteichef Horst Seehofer gefordert. Nach dem Fiasko für die Partei bei der Landtagswahl gehe es erst einmal darum, eine Regierung zu bilden, sagte der Kreisvorsitzende, der ...
Nach dem CSU-Fiasko bei der Landtagswahl hat der erste CSU-Kreisverband offen die Ablösung von Parteichef Horst Seehofer gefordert - der Kreisverband Kronach. Priorität habe zunächst die Regierungsbildung in Bayern, sagte der Landtagsabgeordnete ...
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat für den Verlauf des Asylstreits in der großen Koalition im vergangenen Sommer eine Mitschuld eingestanden. „Der Stil der Auseinandersetzung“ sei sein größter Fehler im vergangenen halben Jahr gewesen, sagte der ...
Der Tiefschlag von Bayerns Wählern hat die CSU hart getroffen. Am Tag nach dem 37-Prozent-Debakel ist sie bemüht, die Scherben möglichst gemeinsam zusammenzufegen. Doch was heißt das für die Zukunft?
Erst nach einer tiefgreifenden Analyse will die CSU die notwendigen Konsequenzen aus ihre schmerzhafte Pleite bei der Landtagswahl ziehen. Zunächst solle aber die Regierungsbildung in Bayern abgewartet werden, sagte Parteichef Horst Seehofer nach ...
SPD-Chefin Nahles wirkt paralysiert. Die erste Landtagswahl unter ihre Ägide, dann so eine dramatische Pleite. Die interne Analyse ist niederschmetternd, die „Raus-aus-der-Koalition“-Kräfte gewinnen an Kraft. Aber die Probleme der SPD liegen tiefer. ...
Nach dem schlechten Abschneiden der CSU bei der Landtagswahl in Bayern will die CDU-Vorsitzende und Kanzlerin Angela Merkel verloren gegangenes Vertrauen in die Regierungsarbeit zurückgewinnen. „Im Rückblick auf die Regierungsbildung und die letzten ...