Die Schwimm-Weltmeister Florian Wellbrock aus Bremen und Sarah Köhler dominieren mit je drei Titeln die deutschen Meisterschaften. In den nahenden Badeurlaub dürfen beide ein nettes Urlaubsgeld mitnehmen.
In Rio 2016 gewann Wasserspringer Patrick Hausding Bronze, in London 2012 Freiwasserschwimmer Thomas Lurz Silber. Die Beckenschwimmer gingen jeweils leer aus, Wasserballer und Synchronschwimmer waren nicht dabei. Für Tokio macht nicht nur Florian ...
Florian Wellbrock hat bei den Schwimm-Weltmeisterschaften Gold über 1500 Meter Freistil gewonnen. Der 21-Jährige siegte in Südkorea in einem packenden Rennen vor dem Ukrainer Michailo Romantschuk und dem italienischen Olympiasieger Gregorio ...
Mehrere Athleten der Schwimm-WM im südkoreanischen Gwangju feiern zum Ausklang der Wettkämpfe in einem Nachtclub. Doch plötzlich stürzt ein Balkon in den Räumlichkeiten ein. Der Deutsche Schwimm-Verband zeigt sich bestürzt.
Sarah Köhler ist die größte deutsche Gewinnerin der Schwimm-WM. Einmal Gold, einmal Silber - und nur knapp verpasst sie zum Abschluss Bronze. Dafür fällt durch sie ein Uralt-Rekord. Ein Amerikaner stockt seine Super-Bilanz auf.
Ein Unglück in einem Nachtclub in der Nähe des Athletendorfes überschattet die Schwimm-WM im südkoreanischen Gwangju. Berichten der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap zufolge seien beim Einsturz einer Etage des Gebäudes in der Nacht zwei ...
Michael Phelps verliert den nächsten Weltrekord, Ex-Weltmeister Marco Koch blickt Olympia nach knapp verpasster Bestzeit positiv entgegen. Die deutschen Schwimmer bessern vor dem WM-Abschluss die Bilanz auf. Florian Wellbrock darf sich auf besondere ...
Drei Tage nach WM-Silber über 1500 Meter präsentiert sich Sarah Köhler auch über 800 Meter Freistil konzentriert. Im Vorlauf ist die Titelverteidigerin wieder dabei, die zuvor gefehlt hatte. Eine deutsche Staffel will sich am Nachmittag belohnen.