„Italia, Italia!“ Die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2026 an Mailand hat das kriselnde Italien in euphorischem Überschwang vereint. Der Verlierer Stockholm hat die achte Kandidatur selbst verpatzt. Nun wird überlegt, von Olympia ganz die ...
Mailand wird 2026 Schauplatz der Olympischen Winterspiele. Die Mehrheit der Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees stimmte in Lausanne für die italienische Stadt und gegen Mitbewerber Stockholm. 20 Jahre nach den Spielen in Turin wird ...
Auf der Session des Internationalen Olympischen Komitees ist Mailand zum Ausrichter der XXV. Winterspiele für 2026 gewählt worden. Trotz der royalen Unterstützung durch Kronprinzessin Victoria unterlag Stockholm am Montag dem italienischen ...
Der Kandidatenkreis für die Winterspiele ist auf zwei Bewerber geschrumpft. Die Bürger von Calgary haben sich gegen Winterspiele 2026 ausgesprochen. Das IOC blickt nun mit Sorge nach Schweden und Italien, auch dort gibt es Fragezeichen hinter den ...
In Calgary wird es am 13. November ein Bürgervotum über die Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2026 geben, obwohl der Stadtrat mehrheitlich für einen sofortigen Stopp der Kandidatur und damit auch gegen eine Volksbefragung gestimmt hat.
Die Olympischen Winterspiele 2026 werden entweder in Kanada, Italien oder Schweden ausgetragen. Alle drei Bewerber verfügen über eine gut ausgebaute Infrastruktur und reichlich Erfahrung. In Calgary könnten die Wähler die Olympia-Ambitionen ...
Wieder nichts: Nach mehreren erfolglosen Bewerbungen haben die Schweizer im Wallis eine neue Olympia-Bewerbung abgelehnt. Für die Austragung der Winterspiele 2026 interessieren sich noch sechs Länder.
Die USA, Kanada und Mexiko erhalten den Zuschlag für das XXL-Turnier 2026. Im FIFA-Kongress setzt sich das Trio gegen Marokko durch. FIFA-Präsident Gianni Infantino startet den Wahlkampf um seine zweite Amtszeit - und freut sich über ein warmes Lob ...
Die USA, Kanada und Mexiko werden gemeinsam die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 ausrichten. Das Trio setzte sich bei der Wahl durch den FIFA-Kongress in Moskau gegen Marokko durch und erhielt den Zuschlag für die erste WM mit 48 Teilnehmern.
Die USA, Kanada und Mexiko werden gemeinsam die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 ausrichten. Das Trio setzte sich bei der Wahl durch den FIFA-Kongress am Mittwoch in Moskau gegen Marokko durch und erhielt den Zuschlag für die erste WM mit 48 ...