75 Jahre Bremen Geboren am Landesgeburtstag: Drei Bremer Lebensgeschichten Ursula Baschta, Erich Kindler und Heino Rahmann haben am 21. Januar 2022 gemeinsam mit dem Land Bremen ihren 75. Geburtstag gefeiert. Uns haben sie erzählt, wie sie 75 Jahre Bremen erlebt haben.
Wiedergründung Von Syke bis OHZ: So groß wünschte sich Wilhelm Kaisen das neue Bremen Als sich 1946 die Wiederherstellung des Landes Bremen anbahnte, standen große Gebietszuwächse im Raum. Hier lesen Sie, wie sich Bürgermeister Wilhelm Kaisen das neue Bremen vorstellte.
Wiedergründung 1947 Bildervergleich: Bremen vor 75 Jahren und heute Mit der Proklamation vom 21. Januar 1947 war die Gründung von Bremen besiegelt. Wir vergleichen historische Aufnahmen der Stadt Bremen von vor 75 Jahren mit aktuellen Bildern von heute.
75. Geburtstag Nicht das größte Land, aber groß genug – Liebeserklärung an Bremen Bremen wird niemals in einem Atemzug mit Paris, Mailand und Madrid genannt werden. Na und? Lieber der Größte unter den Kleinen sein als der Kleinste unter den Großen, meint Silke Hellwig.
75 Jahre Bremen Frank Imhoff: "Das Land ist weltoffen und tolerant" Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff (CDU) sieht Weltoffenheit, Toleranz und Bescheidenheit als typisch bremisch an. Er setzt auf den Erhalt der Selbstständigkeit des kleinsten Bundeslandes.
Interview mit Historiker "Bremen hat das sehr geschickt gemacht" Konrad Elmshäuser, Leiter des Staatsarchivs, attestiert Bremen großes Verhandlungsgeschick, als es vor 75 Jahren um die Wiederbegründung des Landes ging. Die Hansestadt wucherte dabei mit ihrer Geschichte.
Chronologie 75 Jahre Bremen: Diese 13 Ereignisse prägten das Land Vor 75 Jahren erlangte Bremen seine Selbstständigkeit von den Allierten zurück. Bremen und Bremerhaven gehörten wieder zusammen. Was seither geschah: Ein Sprung durch die Jahrzehnte.
2. Hockey-Bundesliga der Damen Vierter Sieg im vierten Spiel: BHC-Damen verteidigen die Spitze Der Gast gilt als starker Gegner, hatte beim Bremer HC allerdings keine echte Chance auf einen zählbaren Erfolg: Mit 3:1 gewannen die Bremerinnen das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig.
Fußball-Bremen-Liga Brinkumer Déjà-vu gegen Neustadt – 2:2 Wie schon im Pokal hat der Brinkumer SV gegen die BTS Neustadt einen 0:2-Rückstand egalisiert. Beinahe hätte ein Debütant sogar noch für einen dreifachen Punktgewinn gesorgt.
Fußball-Landesliga Hannover Heiligenfelde schlägt Bückeberge im Duell der Aufsteiger Die Ergebniskrise des SV Heiligenfelde ist beendet. Beim TSV Eintracht Bückeberge gewann das Team von Trainer Roman Obst mit 2:0.
Fußball-Bezirksliga Lüneburg Dannenberg schlägt Fischerhude dank Last-Minute-Doppelschlag Bis zur 89. Minute sah alles nach einer weiteren Niederlage für den TSV Dannenberg aus. Doch ein starker Sinan-Kai Schausberger legte in den letzten Minuten der Partie die beiden entscheidenden Treffer vor.
Sorge um "rechtsfreien Raum" Anwohner wollen mit Petition Bordell-Neubau im Bremer Viertel stoppen Anwohner und Geschäftsleute im Viertel beklagen, dass sich ihr Umfeld durch Vermüllung und Kriminalität zunehmend verschlechtere. Am Sonnabend protestierten sie öffentlich. Wir haben mit ihnen gesprochen.
Aktion am 2. Oktober Ärzteprotest: Warum eine Borgfelder Praxis geöffnet bleibt Am Montag, 2. Oktober, bleiben bundesweit viele Haus- und Facharztpraxen wegen Streik geschlossen. Warum die Hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Borgfeld nicht teilnimmt und was sie von dem Protest hält.
Fußball-Regionalliga Nullnummer am Panzenberg: BSV vergibt Sieg gegen Spelle-Venhaus Die Chance war da, aber der Bremer SV ließ sie ungenutzt: Trotz eines sogar in Unterzahl überlegen geführten Spiels gegen den Regionalliga-Aufsteiger SC Spelle-Venhaus blieb es beim 0:0.
Sicher auf der Straße Mythen beim Autofahren Wenn das Handy am Steuer verboten ist, dann muss doch Essen am Steuer ebenfalls nicht erlaubt sein, oder? Der Delmenhorster Fahrlehrer Erik Hübner möchte über Mythen beim Autofahren aufklären.
Music Hall Worpswede Der Oktober startet mit einer Party Auch im Oktober ist in der Worpsweder Music Hall einiges geboten. So stehen etwa die Pink Floyd-Tributeband Echoes, das Joel Havea Trio, Miu und die Schlagersängerin Gitte Haenning auf der Bühne des Clubs.