Wann wird man wieder ins Theater gehen können? Berlins Kultursenator Lederer hat mit mehreren Bühnenleitern darüber gesprochen. Den Zuschauern steht demnach noch eine längere Zwangspause bevor.
Berlin führt als erstes Bundesland einen Mietendeckel ein. Das Abgeordnetenhaus beschloss das Gesetz mit rot-rot-grüner Mehrheit. Die Mieten in der Hauptstadt sollen für fünf Jahre nicht mehr steigen. Für Neuvermietungen gelten künftig festgelegte ...
Der Cyberangriff auf das Berliner Kammergericht beschäftigt weiter die Behörde. Ist es zu einem Abfluss sensibler Daten gekommen? Wie es überhaupt zu der Infektion gekommen ist, lässt sich kaum noch herausfinden.
Eine Schraube locker - das darf sich der Flughafen bei wichtigen Kabelbrücken nicht leisten. Die Betreiber sind sicher, dass alle Dübel halten. Nun äußert sich das Bauamt.
Zeit ist knapp am Hauptstadtflughafen und die Zahl der Zweifler groß. Das ist seit Jahren so, mal mehr, mal weniger. Doch wie ernst meint es der Verkehrsminister Andreas Scheuer?
Die nächsten Schritte bei der Fertigstellung des neuen Hauptstadtflughafens BER werden aus Sicht des Tüvs nicht so schnell gelingen, wie es sich die Betreiber wünschen. „Ich sehe nicht, dass wir seitens des Tüvs und der Flughafengesellschaft ...
Der spätere islamistische Attentäter Anis Amri hat nach Angaben einer Kommissarin vor dem Terroranschlag keine Hinweise in diese Richtung erkennen lassen. Amri habe sich im Frühsommer und Sommer 2016 von der islamistischen Szene entfernt, sagte die ...
Als erstes Bundesland hat Berlin den Internationalen Frauentag am 8. März zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Das Berliner Abgeordnetenhaus beschloss mehrheitlich eine entsprechende Gesetzesnovelle. Darin ist auch festgelegt, dass der 75. Jahrestag ...
Der Zeitplan für die Eröffnung des Humboldt Forums im wiederaufgebauten Berliner Schloss ist noch nicht sicher. Der verantwortliche Bauvorstand Hans-Dieter Hegener bestätigte im Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses, dass die Terminpuffer für das ...