Die neuen Technikprobleme im Terminal des neuen Hauptstadtflughafens bringen das Projekt weitere vier bis sechs Monate in Verzug. Das sagte der Regierende Bürgermeister Michael Müller als Aufsichtsratschef im Berliner Abgeordnetenhaus. "Es gibt eine ...
Zwei Kilometer Wasserrohre im Terminal müssen ersetzt werden, Hunderte Türen neu angeschlossen. Das kostet Zeit - Zeit, die am Hauptstadtflughafen unter Wowereit vergeudet wurde, wie dessen Nachfolger andeutet.
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) muss Rechenschaft über die Ausgaben für den neuen Hauptstadtflughafen BER ablegen. Der für Finanzen zuständige Hauptausschuss erwartet einen vertraulichen Bericht Müllers zu Baumaßnahmen, Kosten ...
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller muss heute Rechenschaft über die Ausgaben für den neuen Hauptstadtflughafen BER ablegen. Der für Finanzen zuständige Hauptausschuss erwartet einen vertraulichen Bericht Müllers zu Baumaßnahmen, Kosten ...
Fast vier Wochen nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche hat das Abgeordnetenhaus in einer Gedenkminute der Opfer gedacht. "Der Terror ist in Berlin angekommen", sagte der Parlamentspräsident Ralf Wieland. Die ...
Berlin wird jetzt von der bundesweit ersten rot-rot-grünen Koalition unter Führung der SPD regiert. Das Abgeordnetenhaus wählte heute den SPD-Politiker Michael Müller zum Regierenden Bürgermeister. Er führte bisher eine Koalition von SPD und CDU. ...
Der SPD-Politiker Michael Müller bleibt Regierender Bürgermeister in Berlin. Das Abgeordnetenhaus wählte ihn im ersten Wahlgang. Müller, der morgen 52 Jahre alt wird, leitet als Regierungschef nun die bundesweit erste SPD-geführte rot-rot-grüne ...
Knapp drei Monate nach der Abgeordnetenhauswahl in Berlin will Rot-Rot-Grün mit der Arbeit beginnen. Im Parlament steht zunächst die Wahl von Michael Müller zum Regierenden Bürgermeister an. Bisher stand er einer rot-schwarzen Koalition vor. Danach ...