Die Abwasserrechnung kann sehr unterschiedlich ausfallen - je nachdem wo man wohnt. Es gibt deutliche Kritik daran. Doch die Anbieter entgegnen, sie hätten für die Unterschiede ihre Gründe.
Fast 600 000 Kilometer sind die öffentlichen Abwasserkanäle in Deutschland lang. Ein Teil muss dringend saniert werden. Zusätzliche Probleme verursacht der Starkregen.
Die Kommunen in Deutschland stehen vor zusätzlichen Milliardeninvestitionen in ihre Kanalnetze. Schon jetzt fließen nach Angaben des Stadtwerkeverbandes VKU bundesweit pro Jahr mehr als vier Milliarden Euro in den Erhalt und die Erneuerung der ...
Das Gegenteil von gut ist gut gemeint: Wer zu viel Wasser im Haushalt spart, tut nicht unbedingt viel für die Umwelt. Die Wasserwirtschaft muss schlecht durchflutete Rohre spülen, damit sie nicht verstopfen. Wo ist das Wassersparen in Deutschland ...
Jährlich produzieren Hersteller tonnenweise Mikroplastik, das in unser Abwasser gelangt. In der Regel wird es in den Kläranlagen herausgefiltert. Doch es gibt Ausnahmen - und die stellen die Abwasserindustrie vor große Herausforderungen.
Duschen kann ziemlich teurer sein - je nachdem wo in Deutschland man sich unter die Brause stellt. Nicht nur für Trinkwasser, auch für Abwasser zahlen Haushalte bundesweit sehr unterschiedliche Gebühren. Während eine vierköpfige Familie in ...
Etwa eine Badewanne voll Wasser am Tag verbraucht jeder Deutsche im Schnitt. Damit das Abwasser gereinigt wird, müssen manche aber drei Mal so viel bezahlen wie andere. Warum eigentlich?