Autofahrer müssen aufpassen: Wer zu schnell fährt, Radwege zuparkt oder Rettungsgassen blockiert, muss künftig höhere Bußgelder zahlen. Darauf haben sich die Verkehrsminister von Bund und Ländern geeinigt.
Zeit für die duale Fahrausbildung! Denn kein Scherz, seit dem 1. April lässt sich der Führerschein im Automatikwagen machen – ohne auf Fahrten im Handschalter verzichten zu müssen. Schub für die E-Mobilität?
Die Motorräder kommen allmählich wieder aus den Garagen hervor. Was vor der ersten Fahrt nach der Pause zu beachten ist und wie der Motorrad-Markt derzeit aussieht, erklären Experten im Landkreis Diepholz.
Besonders hohe Kindersitze kollidieren häufig mit Kopfstützen auf der Rückbank. Doch im Crash-Test erwies sich die Stütze als zusätzlicher Sicherheitsfaktor. Unter bestimmten Umständen.
Mittlerweile gibt es auch elektronische Skateboards. Da diese aber noch keine Straßenzulassung haben, dürfen sie nur auf Privatgrundstücken oder ausgewiesenen Strecken genutzt werden.
Gerade nach dem Winter sind viele Straßen voller Risse und Löcher. Ärgerlich für Autofahrer, deren Autos durch solche Schlaglöcher Schäden davontragen. Die Chancen auf Schadenersatz stehen nicht gut.
Quads sind cool - so sehen es die einen. Die vierrädrigen Spaßmobile ohne Knautschzone sind gefährlich - so sehen es andere. Unfallforscher stellen vor allem eine Tendenz fest.
Der aus Bremen stammende Rennfahrer Jannes Fittje startet auch in diesem Jahr für das Porsche-Team Bernhard im ADAC GT Masters. „Das Angebot hat gepasst“, sagt der 21-Jährige.