Konzerte, Festivals und Open-Airs: Welche Bremer Großveranstaltung unter freiem Himmel kann dieses Jahr Corona-bedingt stattfinden? Ein Überblick über Termine, Pläne und Absagen.
In Gröpelingen weisen demnächst acht neue Informationstafeln auf Persönlichkeiten, Bauwerke und „magische Orte“ hin: Die Geschichtswerkstatt Gröpelingen hat den zweiten historischen Rundweg beschildert.
Das alte Fischrestaurant am Lankenauer Höft wird abgerissen. Ab Mai soll dort „Bremens neuer Strand“ entstehen. Geplant ist zunächst als Zwischennutzung ein Beach-Club.
Ex-Staatsrat Heiner Heseler berichtet über das Ende des Bremer Vulkan und dessen Übernahmen der ostdeutschen Werften. Welche Rolle die Werft dabei gespielt hat, ist Thema eines Online-Vortrag am 28. Januar.
In den vergangenen 75 Jahren ist einiges in Bremen passiert. Pleiten, Skandale, Katastrophen - es wurden aber auch politische Meilensteine gesetzt. Eine Auswahl zeigt die Schlagzeilen, die Bremen bewegt haben.
Bewundernswert und hoch dekoriert: Die ewig engagierte und immer noch rüstige Wilma Meier wird an diesem Sonntag 100 Jahre alt. Zu recht trägt sie das Bundesverdienstkreuz am Bande
Bewundernswert und hoch dekoriert: Die ewig engagierte und immer noch rüstige Wilma Meier wird an diesem Sonntag 100 Jahre alt. Eine Haushaltshilfe? Hat sie nicht bekommen..
Mit dem Bau der Häfen benötigte Bremen dringend Wohnraum für immer mehr Arbeitskräfte. In Gröpelingen entstanden die ersten großen Wohnanlagen, die heute als besondere Siedlungsschätze gelten.
Der Senat hat sich in einem Konzept mit dem Gedenken an die Novemberrevolution auseinandergesetzt. Das Papier sieht eine zentrale Veranstaltung vor. Neben den Ressorts sollen sich weitere Akteure beteiligen.