Der Landkreis Osterholz möchte das sogenannte Hippy-Projekt auch 2022 fortsetzen. Das Schulvorbereitungsprogramm bietet Hausbesuche in Familien mit Kindern im Kindergartenalter an. Die Teilnahme ist freiwillig.
Nach Jürgen Kuck (SPD) und Wolfgang Goltsch (Grüne) tritt mit Marco Begerow auch ein Vertreter der Bürgerfraktion an, von den Bürgern ins Ritterhuder Rathaus gewählt zu werden.
Der Ex-Borgfelder und heutige Duisburg-Profi Dominic Volkmer erinnert sich gerne an seine Zeit beim SC zurück und spricht im großen Interview auch über die Zeit bei und mit Florian Kohfeldt.
Das Kreis-Veterinäramt registriert immer mehr Anzeigen von Tierquälerei. Die Behörde gehe jedem Hinweis nach, so die Amtsleiterin. In zehn Prozent der Fälle gebe es am Ende eine schriftliche Verfügung.
Die Künstler sind gebucht, doch ob sie spielen dürfen, ist ungewiss: In diesem Frühjahr könnten die Goldfarb-Zwillinge, die Deichgranaten sowie Cartoon-Künstler Piero Masztalerz in Ganderkesee zu erleben sein.
Der Verein Lebenswege Begleiten hat schon in den Sommer- und Herbstferien Erfahrungen mit Lern-Camps gemacht. Jetzt richtet er in Bruchhausen-Vilsen ein Mathe-Camp in den Osterferien aus.
Unter der Ägide von Abteilungsvorstand Sabrina Tietjen hat sich bei der SGP eine Sparte entwickelt, die über eine ziemlich einzigartige Struktur verfügt - es geht um die Rhythmische Sportgymnastik.
Ein günstiger Mittagstisch, Sprachkurse oder doch lieber die Mietkosten sichern? Die Quartierszentren im Bremer Süden haben unterschiedliche Pläne mit dem Geld aus dem Förderprogramm Lebendige Quartiere.