Die Sonne zieht die Menschen ins Freie: An der Schlachte und Bremens Flaniermeilen werden Abstände und Masken dabei teilweise vergessen. Die Polizei erhöht ihre Präsenz und kontrolliert verstärkt.
Nach mehr als fünf Jahren in der Werft wird das Segelschulschiff Gorch Fock in Kürze wieder in See stechen. Nils Brandt, Kommandant des Großseglers, erklärt die Bedeutung dieses Moments für die Marine.
AB Inbev macht eine Kehrtwende: Der Brauereikonzern produziert wieder Haake Beck Maibock. Warum das Maibock für die Brauereien jetzt so wichtig ist, und womit AB Inbev im Februar noch an den Start geht.
Wir nehmen Sie mit auf einen Wochenendtrip – dorthin, wo der Fluss Hase ihren Ursprung hat: ins Osnabrücker Land. Erfahren Sie, was eine Müllerstochter und der Sachsenkönig Wittekind dort gemacht haben.
Auf mehrere Dreimaster dürfen sich Besucher der im kommenden Jahr anstehenden Lütten Sail in Bremerhaven bereits freuen. Die Organisatoren haben erste Zusagen bekannt gegeben.
Tim Pröse hat es mit seiner Jan-Fedder-Biografie auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Für seine Lesungen in Bremen hat er einen Ort gefunden, der dem „Großstadtrevier“-Star gefallen hätte.
Bienen können zählen, Gesichter erkennen und entscheiden immer demokratisch. Hätten Sie es gewusst? Forscher wollen die Insekten sogar als Ersatz für Drogenspürhunde abrichten...
Der ehemalige Raumfahrer Thomas Reiter spricht im Interview über das Lesen und Musikhören im Weltall. Im Hanse-Wissenschaftskolleg Delmenhorst liest er am Freitag aus „Per Anhalter durch die Galaxis“ vor.
Noch bis zum 15. November sind 23 mexikanische Austauschschüler vom Colegion Alemán Alexander von Humboldt in Mexiko-Stadt am Rotenburger Ratsgymnasium zu Gast.