Bremen denkt darüber nach, beim Bau dringend benötigter Schulgebäude auch auf Baukastensysteme zu setzen. Dieser Ansatz wird allerdings in der Stadt kontrovers diskutiert.
Grundschüler für das Thema Verkehrssicherheit zu begeistern ist gar nicht so einfach. Mit ihren Puppen Mia und Kai gelingt es aber der Polizei Bremen. mehr »
Vor 140 Jahren erschien die erste Ausgabe der WÜMME-ZEITUNG. Der Bedarf für eine Zeitung für Lilienthal und die übrigen Dörfer in der Gegend war damals absolut gegeben. Dennoch war die Gründung ein Wagnis.
Stadtplaner Klaus Koch vom Bauamt Bremen-Nord hat im „Bürgerschnack“ angekündigt, dass das Areal im Grambker Föhrenbrok auch nach dem Abriss der dortigen Sporthalle als Freizeitfläche erhalten bleiben soll.
Rosa Luxemburg zählte schon immer zu den Lieblingen der Bremer Linken. Professor Jörg Wollenberg deckte jetzt in einem Vortrag auf, wie die Bremer Konservativen ihre Ermordung bejubelten.
Rücksichtlos sind einige Auto- und Radfahrer gegenüber Kindern auf ihrem Weg zur Schule. Und auch Elterntaxis sind eine Gefahr. Mit einem Lotsendienst wollen Eltern am Buntentorsteinweg nun eingreifen.
Die WESER-KURIER-Serie anlässlich Werder Bremens 120. Geburtstag befasst sich mit der Vereinsgeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Gründung der Bundesliga. Dieses Mal: Die Rolle von Präsident Alfred Ries.