Der Coach der SG Aumund-Vegesack, Björn Krämer, war nach dem knappen 1:0-Sieg beim SV Werder Bremen III in der Fußball-Bremen-Liga einfach nur froh über den ersten Dreier in dieser Serie.
Für viele Bremer Fußballvereine ist die Abschlussfahrt nach Saisonfinale eine Tradition. Doch wegen der Corona-Krise verläuft der Mai für viele ganz anders als geplant.
Seit Anfang März ruht zwar der Ball, die Diskussionen aber mitnichten. Jetzt äußern sich Bremer Funktionäre zum Vorschlag des Niedersächsischen Fußballverbandes, die Saison ab September fortzusetzen.
Die Qualität der Mannschaft, der Zustand der Sportanlage und die Frage nach einem neuen Trainer: Der Bremen-Ligist muss in den kommenden Wochen für den Fall eines Regionalliga-Aufstiegs einige Dinge abarbeiten.
Die SG Aumund-Vegesack setzt auf Sieg. Verständlich, schließlich stellt sich mit dem SV Werder Bremen III am Sonnabend das Schlusslicht im Vegesacker Stadion vor.
Bis in die absolute Schlussphase hinein liegt die Elf vom Brunnenweg mit 0:1 im Hintertreffen. Doch dann schlägt sie durch Saimir Dikollari doppelt zu.
Alexander Schlobohm breitete die Arme aus und machte sich bereit zum Abheben. So bejubelte der Goalgetter der SG Aumund-Vegesack seinen goldenen Treffer zum 1:0-Sieg beim SV Werder Bremen III.
Der Blumenthaler SV schwimmt weiter auf einer Erfolgswelle. Mit dem 2:0-Heimsieg gegen Werder Bremen III gelang der fünfte Dreier aus den jüngsten sechs Begegnungen.