Auf eine lange Zeit in Bremen blickt Werders Ex-Trainer Felix Magath nicht zurück. Im Podcast der „Bild-Zeitung“ spricht er über seine Zeit am Osterdeich, Otto Rehhagel und Ailton.
Bei Werder hat sich Romano Schmid in die erste Reihe gespielt. Im Interview mit unserer Deichstube erklärt der 21-Jährige, dass er von sich mehr erwartet als die bisher gelieferten zwei Torvorlagen.
Der gebürtige Delmenhorster Michael Hoffmann ist Gründer und Geschäftsführer einer Agentur, die prominente Klienten aus verschiedenen Sportarten berät. Im Interview spricht er über seine Tätigkeit.
Wenn ein Spiel zum Höhepunkt der Karriere wird: Insgesamt 24 Spieler bestritten für Werder jeweils ein Bundesliga-Spiel. Jürgen Kiefert, Hendrik Völzke und Gerhard Teupel erinnern sich an ihren großen Auftritt.
Werder ist noch weit entfernt von dem Fußball, den Trainer Florian Kohfeldt gerne spielen würde, analysiert Experte Dieter Eilts. Erst einmal muss die Mannschaft mit einfachen Mitteln möglichst viel erreichen.
Hertha soll Interesse an Jiri Pavlenka haben, Freiburg an Stefanos Kapino. Bei Werder wird es Veränderungen auf der Position der Torhüter geben. Nur welche das sind, steht noch nicht fest.
An diesem Sonnabend könnte Werder zum zweiten Mal nach 1980 in die zweite Bundesliga absteigen. Besonders diese 11 Dinge werden Leonard Brandbeck und Sebastian Schlichting vom Tagesspiegel/Elf Freunde fehlen.
Als Nationaltrainer hat Andreas Herzog die israelische Nationalmannschaft in die EM-Playoffs geführt. Bei den Entscheidungsspielen ist der Ex-Werderaner aber kein Trainer mehr, sein Vertrag läuft aus.
Bekanntlich wurde Werder 1993 zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte Deutscher Meister. Auf dem Weg zum Titel wurde Erzrivale Bayern München abgeschossen, den Husarenstreich gibt es nun erneut zu sehen.