Weil die traditionelle Schaffermahlzeit im Rathaus in diesem Jahr ausfällt, hat die Stiftung Haus Seefahrt keine neuen Schaffer gewählt. Für die Jahre 2022 und 2023 stehen die Namen bereits fest.
Ausschließen kann man natürlich nichts, aber die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass das Virus über den Schiffsverkehr nach Europa gelangt. So die Aussagen des Hafenkapitäns Andreas Mai.
Schiffe brauchen Ballastwasser, um Ladung stabiler zu transportieren. Wie aus diesem Wasser ungebetene Kleinstlebewesen aus anderen Gefilden weg zu bekommen sind, erprobt jetzt die Bremer Dettmer Group.
In der Seestadt hat die neue „MSC Gülsün“ festgemacht - das aktuell größte Containerschiff der Welt. Doch wie lange hält das Größenwachstum auf den Weltmeeren noch an? Europas Häfen zumindest wollen es stoppen.
Wer meint, dass sich begegnende Hunde die Situationen unter sich klären sollen, gibt seine Vernatwortung als Halter an das Tier weiter, findet Hundetrainer Andreas Mai. Er wünscht sich mehr Respekt.