Das Verdener Traditionsereignis findet in diesem Jahr in digitaler Form statt. Brot und Heringe gibt es für einen bestimmten Empfängerkreis aber dennoch.
Zeitzeugen erinnern sich anlässlich des 40. Todestages von John Lennon an den Dreh zum Antikriegsfilm „Wie ich den Krieg gewann“ in Verden. Dabei kommen viele Anekdoten zum Vorschein.
Hinter der Stadt Verden liegt eine dürftige Tourismus-Saison. Noch bis in den Herbst hinein blieb es im Vergleich zu den Vorjahren ruhig. Doch das Stadtmarketing sieht in der Krise auch eine Chance.
Über 1000 Menschen aus Verden und der Umgebung haben bei der Aktion Stadtradeln in die Pedale getreten. Erste Ergebnisse sind bereits bekannt. Die Siegerehrung folgt Ende Oktober.
Drei Wochen auf das Auto verzichten jetzt nach den klimabewussten Teilnehmern aus Thedinghausen auch die Verdener. Als dritte kreisangehörige Kommune nimmt Achim am Stadtradeln teil.
Regionale Künstler und die Gastronomie haben besonders unter der Corona-Krise gelitten. Aber auch die Verdener, die solange auf Konzerte und Kleinkunst verzichten mussten, sollen etwas zurückbekommen.
Mit dem Festival Aller-Kultur will Verden am letzten Augustwochenende ein Zeichen setzen. Die Organisatoren erhoffen sich damit eine Ankurbelung der krisengeschüttelten Musikszene und der Gastronomie.
Die Urlaubsplanungen der Deutschen haben sich Corona-bedingt in diesem Jahr um 180 Grad gedreht. Sehr beliebt sind aktuell Städtereisen mit dem Wohnmobil. Dies wirkt sich auf den Verdener Stellplatz aus.