Triathletin Anne Haug hat sich für einen strikten Umgang mit Dopingsündern ausgesprochen. „Wer im Sport absichtlich betrügt, sollte für immer gebannt werden“, sagte die diesjährige Siegerin der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii in einem Interview ...
Gnadenlos war der Wettkampf, bedingungslos die Unterstützung: Horst Wittmershaus wollte bei der Triathlon-WM schon aufgeben, doch dann sprang ihm seine Frau zur Seite.
Für die Triathleten der Region war der Ironman auf Hawaii ein Pflichtprogramm. Sie schlugen sich die Nächte um die Ohren - auch um Horst Wittmershaus die Daumen zu drücken.
Ob Triathlon auf Hawaii oder die 42,195 Kilometer von Wien: Der Ausdauersport boomt. Und treibt nach Meinung unseres Autors seltsame Blüten, wie der inoffizielle Marathonrekord von Eliud Kipchoge beweist.
Das gab es noch nie: Frauen- und Männer-Gold bei der Ironman-WM auf Hawaii für Deutschland. Jan Frodeno schreibt auch allein mal wieder Geschichte. Anne Haug ebenfalls. Aber im deutschen Siegerjubel fehlt einer.
Die deutschen Frauen haben es im Triathlon auf der Ironman-Distanz nicht leicht. Sie stehen im Schatten der dominierenden deutschen Männer. WM-Medaillengewinnerin und -Kandidatin Anne Haug spricht auch darüber in einem dpa-Interview.