Soll eine für die Antarktis typische Farbe genannt werden, ist im Normalfall Weiß der Favorit. Forscher einer ukrainischen Forschungsstation könnten derzit allerdings anderer Meinung sein.
1400 Kilometer allein über Schnee und Eis bis zum Südpol. Die Extremsportlerin Anja Blacha hat nach knapp 58 Tagen auf Skiern ihr Ziel erreicht, wie Login-Daten ihres Satellitentelefons zeigen. Mit dem besonderen Roadtrip wollte sie nicht nur sich ...
Geschafft: Auf Skiern und nur mit einem Zugschlitten für ihr Gepäck hat die 29 Jahre alte deutsche Extremsportlerin Anja Blacha nach 1400 Kilometern nach eigenen Angaben den Südpol erreicht. „Made it. At the South Pole now“, verkündete die ...
Ein Suchschiff hat im Meer vor der Antarktis Flugzeugteile gefunden, die von der vor zwei Tagen verschollenen chilenischen Militärmaschine stammen könnten. Dies teilte die chilenische Luftwaffe mit. „Es wurden Schaumstoffstücke geborgen, die Teil ...
Ein mit 38 Menschen besetztes chilenisches Militärflugzeug ist auf dem Flug in die Antarktis verschollen. Dreizehn Flugzeuge, vier Schiffe und drei Satelliten suchtenbislang erfolglos nach der C-130 Hercules in Gewässern der Drakestraße, wie die ...
Ein chilenisches Militärflugzeug mit 38 Menschen an Bord ist auf dem Flug in die Antarktis verschollen. Die C-130 Hercules mit 17 Besatzungsmitgliedern und 21 Passagieren startete in der im Süden gelegenen Stadt Punta Arenas in der Region ...
Das Ozonloch über der Antarktis ist in diesem Jahr so klein wie seit rund 30 Jahren nicht mehr. Die maximale Ausdehnung des Ozonlochs betrug 2019 rund zehn Millionen Quadratkilometer, wie die europäische Weltraumorganisation ESA am Freitag ...
Der Anfang Oktober in der Antarktis abgebrochene Eisberg von der Größe des Stadtgebietes von London hat sich in Bewegung gesetzt und driftet nun auf eine kleine Insel zu. Dabei drehte sich der Koloss um 90 Grad.
Eisflächen bröckeln im Zuge des Klimawandels. Vor den Folgen warnte der Weltklimarat erst kürzlich wieder. Gerade hat sich dort ein gigantischer Eisberg gelöst – allerdings wohl nicht wegen der Erderwärmung