Mit dem Verkaufsstart der ersten Schnelltests für Zuhause werden viele Küchentische zum Minilabor. Groß etwas falsch machen kann man bei der Anwendung eigentlich nicht. Doch es gibt ein Nadelöhr.
Auf ihnen liegen große Hoffnungen: Corona-Selbsttests sollen bald flächendeckend zu kaufen sein. Verantwortung nehmen sie ihren Nutzern aber nicht ab - sie sind kein Freibrief für Fahrlässigkeit.
Vor dem Verwandtenbesuchen noch schnell selbst auf Corona testen? Diese Möglichkeit wünschen sich viele. Doch Tests für Laien gibt es in Deutschland noch nicht. Woran liegt das?
Vor dem Verwandtenbesuchen noch schnell selbst auf Corona testen? Diese Möglichkeit wünschen sich viele. Doch Tests für Laien gibt es in Deutschland noch nicht. Woran liegt das?
Corona-Schnelltests werden in vielen Altenheimen und Krankenhäusern eingesetzt. Doch Experten mahnen zu Vorsicht: Denn viele Tests halten bei weitem nicht, was die Hersteller versprechen.
In Pflegeheimen oder Kliniken sollen im Kampf gegen die Pandemie künftig noch mehr Schnelltests zum Einsatz kommen. Doch diese haben ihre Grenzen, die man kennen sollte - und sind nichts für Laien.