Unmittelbar vor Apples wichtiger Entwicklerkonferenz WWDC hat sich die Debatte um die Abgaben im App Store des Konzerns zugespitzt. Auslöser ist der Streit zwischen Apple und den Entwicklern der E-Mail-App „Hey“.
Apps auf dem iPhone kann man nur über Apples Plattform laden. Klagende US-Verbraucher wollen diese Einschränkung kippen. Apple wollte, dass die Klage abgewiesen wird, doch das Oberste US-Gericht weigerte sich.
Sind Sie noch auf der Suche nach sinnvollen Apps? Die Stores von Apple und Google sind voll von unzähligen Programmen, die das Leben einfacher machen sollen. Wir haben nützliche Tipps. mehr »
Wer ab August im Apple App Store nach etwas sucht, wird an erster Stelle eine App-Werbung in der Ergebnis-Liste zu sehen bekommen. Mit den Anzeigen können App-Entwickler auf eigene Produkte aufmerksam machen.
Den richtigen Campingplatz für den Caravan-Urlaub finden oder lieber als Kommandant einer wilden Affen-Horde das Dorf gegen anrückende Gegner verteidigen? Die iOS-App-Charts halten diese Wochen für jeden die passende App bereit.
Als Apple das erste iPhone 2007 vorstellte, hatte Steve Jobs noch persönlich entschieden, welche Anwendungen das Gerät haben sollte. Ein Jahr später konnten die Anwender selbst in einem App-Store stöbern. Das war der Startschuss für eine ganz neue ...
Als Apple das erste iPhone 2007 vorstellte, hatte Steve Jobs noch persönlich entschieden, welche Anwendungen das Gerät haben sollte. Ein Jahr später konnten die Anwender selbst in einem App-Store stöbern. Das war der Startschuss für eine ganz neue ...
Wer im iTunes oder App Store eingekauft hat, konnte seine Zahlungsdaten bisher direkt am Gerät abrufen. Künftig wird dies nur noch über das Internet möglich sein. Zugang gibt es weiterhin über die Apple-ID.