Ein Facharzt in Österreich soll über Jahre hinweg viele männliche Patienten sexuell missbraucht haben. Nach Angaben der Ermittler sind 95 Opfer namentlich bekannt.
Schnupfen, Fieber, Bauchweh - wenn den Kleinen etwas fehlt, gehen Eltern mit ihnen meist zum Arzt. Doch wie oft ist das eigentlich der Fall? Eine Umfrage gibt Aufschluss.
Mit ihren spitzen Zähnen können Katzen ganz schön stark zubeißen - und dabei tiefe Wunden hinterlassen. Auf den ersten Blick wirkt es zwar oft nicht so, aber die Bisse können für Betroffene gefährlich sein.
Vorsorge-Untersuchungen gibt es auch für Jugendliche ab 12 Jahren - sie werden aber deutlich weniger wahrgenommen als zum Beispiel die U9-Untersuchung. Dabei lassen sich bestimmte Krankheiten erst ab diesem Alter feststellen.
Es klingt wie ein Alptraum: Die Polizei hat in der Pfalz erneut eine Sprengfalle gefunden. Wieder hat es jemanden getroffen, der mit dem mutmaßlichen Täter geschäftlich Probleme hatte.
Ein Arzt wird vor seiner Praxis von einer Sprengfalle getötet, zwei Frauen werden bei einer Explosion verletzt. Für beide Taten soll ein Gärtner verantwortlich sein. Die Polizei fürchtet, dass er vor seinem Tod noch mehr Fallen ausgelegt hat.
Eine Grippe schlägt häufig von einem auf den anderen Tag zu. Und es gibt weitere Symptome und Warnsignale, die auf die Krankheit hindeuten. Treten sie auf, sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen.
Oft lassen sich Rückenschmerzen auf zu wenig Bewegung zurückführen. Werden die Schmerzen mit der Zeit nicht weniger, sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen.
Erbrechen ist sehr unangenehm, aber in bestimmten Situationen eine lebenswichtige Abwehrreaktion des Körpers. Was passiert dabei genau und wann sollte man einen Arzt hinzuziehen?