Zu den erstaunlichsten Autogeschichten rund um den Kollaps des Sozialismus in Europa zählt die von Škoda. Als Teil des VW-Konzerns haben die Tschechen seit 1991 einen märchenhaften Aufstieg erlebt.
Selbst Lewis Hamilton wünscht sich für 2021 mehr Spannung. Doch in der Formel 1 bleibt der Dauersieger der Favorit. Was kann Sebastian Vettel nach dem Ferrari-Abschied mit seinem neuen Rennstall leisten?
Aston Martin setzt die Käufer seiner Einstiegsbaureihe an die frische Luft. So kann der Vantage beim geneigten Käufer auch ohne festes Dach vorfahren, nachdem 157 300 Euro den Besitzer gewechselt haben.
Er war der erste und für viele auch der beste James Bond. Entsprechend groß ist die Trauer um Sean Connery. Sein berühmtester Dienstwagen ist offenbar unsterblich - und fährt tapfer weiter.
Sebastian Vettel hat noch lange nicht genug und fährt auch 2021 weiter in der Formel 1. Der Heppenheimer wechselt zum künftigen Werksteam von Aston Martin. Es war seine einzige echte Option.
Mit „Pumpen“ vom ORF gehen die ARD-Sonntagsabend-Krimis in die nächste Runde. Die Folge mit Bibi Fellner und Moritz Eisner spielt in Wiens Bodybuilder-Milieu und hält einige Überraschungen bereit.
Männer wie James Bond sind geborene Einzelgänger. Als Familienväter sind sie daher schwer vorstellbar. Deshalb hat Hauslieferant Aston Martin bislang auch nur Sportwagen gebaut. Doch die Zeiten ändern sich.
Welches ist für Sie das typische James-Bond-Auto? Vermutlich der Aston Martin DB5 aus dem 007-Streifen „Goldfinger“. Den verkaufen die Briten nun wieder als Kleinserie - inklusive Agentenausstattung.