Der Wirtschaftsminister ist mal wieder auf Reisen. Diesmal geht es in die USA - immer noch ein „Freund und Partner“, wie Altmaier gerne betont. Die Beziehungen aber sind angespannt, es gibt viele offene Baustellen.
In eine Weltwirtschaft, in der alles mit allem verbandelt ist, will „America First“ nicht so recht passen. Donald Trumps aggressive Handelspolitik scheint an ihre Grenzen zu stoßen. Das zeigen auch Strafzölle auf Autos - über die nun später ...
Der Druck ist groß: Donald Trump kommt beim Abbau des Defizits nicht voran. Die Europäer wollen unbedingt Autozölle verhindern. EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström sucht in Washington nach dem Kompromiss.
Mitte Juli vereinbarten USA und EU, über die Abschaffung aller Zölle auf Industriegüter zu reden - mit Ausnahme von Autos. Die EU wäre zu mehr bereit, sagt die zuständige Kommissarin.