Bremer Wohnungskonzerne investierten hunderte Millionen Euro, um ihre Gebäude energieeffizient und damit klimafreundlich zu machen. Nun gibt es Zweifel am Effekt und an der Aussagekraft von Messmethoden.
Auch wenn das Bauressort und das Statistische Bundesamt unterschiedliche Zahlen nennt: Die Zahl der Baugenehmigungen von Januar bis Juli ist im Land Bremen gegenüber 2018 gesunken. Was die Gründe dafür sind.
Wohnungen sind vielerorts knapp, und die Mieten steigen. Der Berliner Senat berät nun darüber, die Mieten für fünf Jahre einzufrieren. Die großen Vermieter warnen davor - und verweisen aufs Ausland.