Tui braucht weiter Geld - auch nach der Rettung durch den Staat. Nun will der Reisekonzern seinen Anlegern ein Angebot machen - doch das kommt nicht gut an.
Turnschuhe als Renditeobjekt? Es mag schräg klingen, doch im Internet werden Sneaker längst wie Wertpapiere gehandelt. Und die Corona-Krise hat den Streetwear-Boom sogar noch weiter angefacht. Die größte Online-Börse StockX wird dadurch immer ...
Erfreuliche Industriedaten aus Deutschland haben den hiesigen Aktienmarkt am Donnerstag gestützt. Die Aussicht auf eine noch lange andauernde ultralockere US-Geldpolitik trug ihr Übriges bei.
Corona hat Deutschland noch immer fest im Griff, die Wirtschaft ächzt unter den Gegenmaßnahmen. Dennoch rauscht der deutsche Aktienindex Dax in immer neue Höhen.
Der Börsengang des Essenslieferdienstes Deliveroo hatte die Phantasie der Anleger beflügelt, aber die Realität ist ernüchternd. Nach dem Start kannte die Aktie kennt nur eine Richtug - nach unten.
Der deutsche Leitindex erobert wieder eine Tausendermarke. Auf der Kurstafel stehen am Dienstag erstmals mehr als 15 000 Zähler - trotz der Corona-Pandemie. Für den Höhenflug sorgen Niedrigzinsen und Zuversicht für die Konjunktur.