Corona hat den Alltag stark verändert - das spiegelt sich sogar bei Buchkäufen wider. Leicht nachvollziehbar: Auslandsreiseführer sind derzeit Ladenhüter. Aber was läuft gut?
Wie soll die geplante Stadtteil-Bibliothek für Blumenthal ausgestattet werden? Erste Informationen gab Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz jetzt im Beirat.
Von allem ein bisschen mehr: Soulfood ist nicht gerade Diätkost, sie macht aber glücklich - besonders an düsteren und kalten Tagen im Herbst. Zwei Foodbloggerinnen haben sich des Themas angenommen und starten mit ihrem neuen Kochbuch voll durch.
Elektronische Bücher, Zeitungen und Zeitschriften können in Europa künftig niedriger besteuert und damit billiger werden. Die EU-Finanzminister einigten sich in Luxemburg darauf, einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission anzunehmen.
Bibliotheken vereinen unterschiedliche Welten: Dort gibt es historische Druck-Erzeugnisse genauso wie E-Books. Doch die Liebe zu Geschichten reicht nicht aus, um Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste zu werden. Welche Fähigkeiten sind ...
Wer seinem Kind etwas vorliest, übt damit großen Einfluss auf den Nachwuchs aus. Demzufolge sollten Eltern eine sorgsame Auswahl an Büchern treffen, die Entwicklung und Interessen des Kindes berücksichtigen.
Bücherwürmer werden öffentliche Bücherschränke mögen. So bekommen sie neue Inspirationen und neues Lesefutter. Ob einer dieser Tausch-Schränke direkt um die Ecke steht, verrät eine App.