Das Sommerwetter hat zu Pfingsten viele Menschen ans Wasser gelockt. Für mehrere Menschen endete der Ausflug tödlich - nicht selten waren Selbstüberschätzung oder Leichtsinn die Ursache.
Mehr als 500 Menschen sind allein im vergangenen Jahr in Deutschland bei Badeunfällen gestorben. Im Ernstfall können Schwimmkenntnisse Leben retten - doch die können nur vermittelt werden, wenn es dafür genügend Bäder gibt, warnt die DLRG.
Nicht nur für Kinder, auch für Ältere können Badegewässer zur Gefahr werden. Denn für den Kreislauf ist der Sprung aus der Hitze ins kühle Wasser eine Herausforderung. Was Senioren beachten sollten.
Die meisten Badeunfälle geschehen aus Leichtsinn oder Selbstüberschätzung und viele Kinder schwimmen unüberwacht: Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft hat die Zahlen zu den Badetoten in Deutschland veröffentlicht.