So grazil und geschmeidig werden wie eine Ballerina? Mit dem Barre-Training soll dieser Traum wahr werden. Sogar Hollywood schwört darauf - doch hält das Workout, was es verspricht?
Seit Anfang Februar ist das Hamburg Ballett nicht mehr aufgetreten. Mit „Ghost Light“ zeigt die Compagnie, wie Kreativität unter den Bedingungen einer Pandemie lebensfähig ist.
John Neumeier findet, dass Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern die Corona-Pandemie gut gemeistert hat. Ein besonderes Kompliment macht er der Bundeskanzlerin.
Wer keine Karte mehr für die oft ausverkauften Aufführungen des Bolschoi Theaters in Moskau mehr bekommen hat, kann sich freuen. Jetzt kommen Tanz und Musik ins heimische Wohnzimmer.
Nach „Endstation Sehnsucht“ bringt John Neumeier Tennessee Williams' Theaterstück „Die Glasmenagerie“ als Ballett auf die Bühne. In der Hauptrolle glänzt Ballettstar Alina Cojocaru.
Sie sind jedes Jahr der feierliche Schlusspunkt der Spielzeit: die Hamburger Ballett-Tage. Diesmal durften drei junge Choreografen das zweiwöchige Tanzfestival eröffnen.
Er war der erste dunkelhäutige Balletttänzer, der internationalen Ruhm erlangte: Arthur Mitchell hat den Weg für schwarze Balletttänzer geebnet. Jetzt ist er im Alter von 84 Jahren gestorben.
17 Jahre tanzte Reid Anderson am Stuttgarter Ballett, 22 Jahre führte er die international gefeierte Compagnie als Intendant. Nun ist der letzte Vorhang für den 69-Jährigen gefallen. Das Fest zum Abschied nutzt sein Nachfolger Detrich auch für eine ...