Die CDU stimmte am Freitag einstimmig für Petra Gerlach als Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl am 12. September. Die 48-Jährige wird auch von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt.
Am Wochenende wird auf dem virtuellen CDU-Parteitag über den neuen Parteivorsitz entschieden. Zur Wahl stehen zwei Favoriten und ein Außenseiter. Welche Entscheidung treffen die Delegierten aus Bremen und umzu?
Der Stadtrat wählte eine neue Vorsitzende und beschloss die von den Fachausschüssen vorgeschlagenen Gebührenänderungen für Entwässerung, Müllabfuhr und den Friedhof.
Stadt legt ihren Vorschlag für ein großes Corona-Hilfspaket vor. Die Fraktionen sind mit der Höhe der Summe einverstanden, doch die Besetzung eines Gremiums sorgt schon vorab für Streit.
Der CDU-Vorsitzende in Delmenhorst, Bastian Ernst, wird nicht wieder kandidieren, weder als Parteivorsitzender noch als Ratsherr. Das teilt er seinen Parteifreunden nun schriftlich mit.
Wahlkampfzeiten sind für die nüchterne politische Auseinandersetzung selten gut. Der CDU-Kreisvorsitzende Bastian Ernst vermutet eine Posse um die DWFG. Doch deren Bewertung überrascht.
Damit der SV Atlas Delmenhorst in der kommenden Saison in der Regionalliga spielen darf, muss das Stadion teilweise umgebaut werden. Die Stadt hat dem Verein nun 250 000 Euro dafür bewilligt.
In Stickgras entsteht ein Allwetterplatz. Zudem haben die Delmenhorster Politiker auch für die Sanierung des Stadions und den Neubau einer Sporthalle grünes Licht gegeben.
CDU und Grüne haben für die Oberbürgermeister-Wahl 2021 eine gemeinsame Kandidatin ausgesucht: Petra Gerlach, früher unter anderem Kämmerin in der Stadt Delmenhorst. Sie ist sich sicher: Sie kann Delmenhorst.