Alle vier aktuellen Bremer Bundesliga-Akteure mussten in Budapest schon in der ersten Hauptrunde die Segel streichen. Bastian Steger unterlag dem Kroaten Tomislav Pulcar knapp nach sieben Sätzen.
Nach fünf Jahren kehrt Bastian Steger der Tischtennis-Abteilung von Werder Bremen den Rücken. In der kommenden Saison steht er für den Ligarivalen TSV Bad Königshofen an der Platte.
Die Bremer verpflichten mit dem Schweden Mattias Falck, Nummer 13 der Welt, und dem Kasachen Kirill Gerassimenko (Nr. 43) die Topspieler beider Nationen. Sie werden Bastian Steger und Gustavo Tsuboi ersetzen.
Nach ihrer Glanzvorstellung im Pokalfinale gingen Werders Tischtennis-Herrn selbstbewusst ins Spiel gegen Saarbrücken und ließen sich den Heimerfolg nicht nehmen.
Das erste Etappenziel war mit dem Einzug ins Endspiel erreicht - aber mehr wurde es für die Bremer nicht. Bastian Steger kassierte gegen Ochsenhausen die entscheidende Niederlage.
Partystimmung in der Ratiopharm-Arena in Ulm - und die Bremer feiern weiter mit: Nach 2:1-Führung brachte Bastian Steger mit seinem zweiten Tagessieg zum 3:1 gegen den TTC Grenzau sein Team ins Endspiel.
Zwei Endspiele haben die Bremer bereits verloren, viermal kam im Halbfinale das Aus: An diesem Sonnabend nun soll es in Ulm endlich klappen. Der WESER-KURIER hat die Mannschaft am Freitag ganztägig begleitet.
Als der Bremer Oliver Barendziak die Übertragungen von den Olympischen Sommerspielen 2012 in London gesehen hat, veränderte sich sein Leben komplett. Von da an wurde er zum Tischtennisfan und Autogrammjäger.