Was 2016 nicht klappte, erfolgt jetzt im Ruck-zuck-Verfahren: Thomas Horsch, bis 2020 Assistent von Florian Kohfeldt, wird Werders Frauen-Trainer. Eine Überraschung ist es nur auf den ersten Blick.
Sechs Spieltage vor Schluss sind es nur noch vier Zähler, die den SV Werder Bremen vom Relegationsrang trennen. Die Angst vor einer erneuten Zittersaison ist zurück – und dafür gibt es gute Gründe.
Seit 2005 zählt Gonzalo Castro zu den bekanntesten Bundesliga-Profis. Vor dem Duell mit Werder spricht der Ex-Nationalspieler über den Stuttgarter Offensivfußball, das Lob aus der Liga und seine Pläne.
Hannes Wolf soll Bayer Leverkusen zunächst als Übergangstrainer in den Europacup führen. Der neue Coach der Werkself ist erst 39, kann aber schon auf eine bewegte Trainer-Karriere zurückblicken.
Obwohl sein Heimatland Tschechien zum Hochinzidenzgebiet herabgestuft worden ist, wird Werder-Torwart Jiri Pavlenka am Samstagabend beim WM-Qualifikationsspiel nicht im Aufgebot der Tschechen stehen.
Die Konkurrenz punktet, während Werder zuletzt gegen starke Teams leer ausging. Droht da also tatsächlich noch einmal die Rückkehr in den Abstiegskampf? Die Bremer wollen dafür gewappnet sein.
In der ersten Fußball-Bundesliga arbeiten mehr Männer als Frauen, in der Männer-Bundesliga sieht die Unterschiede noch gravierender. Auch in anderen Sportarten unterscheidet sich der Einsatz deutlich.
Neun Punkte Vorsprung hat Werder Bremen derzeit auf den Relegationsplatz in der Bundesliga. Sportchef Frank Baumann geht aber noch nicht von einem Klassenerhalt aus, dafür braucht sein Team weitere Zähler.