Zu den erstaunlichsten Autogeschichten rund um den Kollaps des Sozialismus in Europa zählt die von Škoda. Als Teil des VW-Konzerns haben die Tschechen seit 1991 einen märchenhaften Aufstieg erlebt.
Bentleys Limousine Flying Spur gibt es ab dem Frühjahr auch mit einem Achtzylinder. Der reicht immer noch für eine Spitze jenseits von 300 km/h und für Sprintwerte auf Sportwagen-Niveau.
Der frühere Bremer Jannes Fittje beendet seine Debütsaison in der Juniorenwertung der GT Masters auf Platz zwei. Jetzt hofft der Rennfahrer auf einen Anschlussvertrag bei seinem Porsche-Team.
Der frühere Bremer Jannes Fittje fährt in der Juniorenwertung der ADAC GT Masters ganz vorne mit. Nach acht Rennen liegt der 21-Jährige mit seinem 550 PS starken Porsche 911 auf Platz zwei.
In einer Untersuchung zeigt Ferdinand Dudenhöffer, welche Ergebnisse Autohersteller in der Krise pro Fahrzeug erwirtschafteten. Trotz des Verlusts bei Mercedes sieht der Experte Verbesserungen im Konzern.
Pünktlich zum Start des neuen Konkurrenten Aston Martin DBX hat Bentley den Bentayga überarbeitet. Der Luxusliner unter den großen Geländewagen macht zum Ende der Sommerferien die Leinen los.
Bentley hat die Optik und den Innenraum des Modells Bentayga überarbeitet. Bei der Antriebspalette setzen die Briten dagegen weiter auf das gewohnte Programm inklusive Plug-in-Hybrid.
Günstiger und zurückhaltender motorisiert: Der Continental fährt nun auch wieder mit V8 vor. In Verzicht müssen sich Bentley-Kunden damit aber nicht üben.
Gegen ihn ist eine Mercedes S-Klasse gewöhnlich und ein 7er BMW fast noch dezent. Wer zum ersten Mal im neuen Bentley Flying Spur unterwegs ist, fühlt sich ein bisschen wie die Windsors. Doch zum barocken Auftritt gibt es viel moderne Technik.