Zwei Monate nach der Eröffnung läuft es am neuen Berliner Flughafen weitgehend reibungslos. Es gibt aber auch viel weniger Passagiere als erwartet. Und das wird sich so bald nicht ändern.
Gerade erst war er nach jahrelanger Verspätung endlich eröffnet worden, nun schließt der Hauptstadtflughafen BER wieder - aber nur einen Teil. Terminal 5 soll ab März zunächst für ein Jahr vom Netz genommen werden.
Wenn kaum jemand fliegt, nimmt ein Flughafen weniger Geld ein. Das ist überall so. In Berlin kommt etwas hinzu: Es sind noch alte Rechnungen zu begleichen.
Abschluss eines langen Abschieds: Nach jahrelangem Warten auf den BER ist der alte Innenstadtflughafen außer Dienst gegangen. Für viele Berliner ist es das Ende einer besonderen Beziehung.
Am Berliner Flughafen Tegel endete am Samstag der Regelbetrieb: Nach 60 Betriebsjahren starteten und landeten dort die letzten Passagierflugzeuge. Tausende Besucher kamen zum Abschied. Ganz aus gehen die Lichter aber noch nicht.
Mit der ersten Landung auf der Südbahn nimmt der BER auch im rechtlichen Sinne den Betrieb auf. Der Flug kam aus Doha. BER-Chef Lütke Daldrup pocht auf ein stärkeres Langstrecken-Angebot.
Nächster Schritt im Eröffnungsprozedere für den BER: Nach den ersten Ankünften am Samstag können nun auch Fluggäste dort einchecken. Es sind aber längst noch nicht alle Fluggesellschaften eingezogen.
Lange gab es Zweifel, ob es dazu jemals kommen würde: Der neue Flughafen geht tatsächlich ans Netz. Die ersten Maschinen docken an. Doch darüber freuen sich nicht alle.
Die Kunstwerke am neuen Hauptstadtflughafen Berlin haben schon einige Jahre auf dem Buckel. Doch mangels Passagieren sind sie bisher weitgehend unentdeckt. Ein Blick lohnt sich.
Am Wochenende landen die ersten Flugzeuge am BER. Doch der langersehnte Start des neuen Hauptstadtflughafens lässt nur kurz die aktuellen Probleme vergessen: Corona-Krise und finanzielle Schwierigkeiten machen der Flughafengesellschaft weiter zu ...