Bei seinem Besuch in Afghanistan erklärt Trump, dass die Gespräche mit den Taliban über Wege zu Frieden wieder aufgenommen wurden. Details blieb der US-Präsident allerdings schuldig.
Zoff zwischen den USA und Deutschland? Den gibt es seit Trumps Amtsantritt zu genüge. Aber nicht beim Besuch seines Außenministers Pompeo in Berlin. Er lobt Deutschland einerseits - und nimmt es andererseits auch in die Pflicht.
Mehrere Tage nach den verheerenden Bluttaten in Dayton und El Paso besucht US-Präsident Trump die trauernden Städte. Er will Trost spenden, sorgt stattdessen aber für Kontroversen.
Smart und locker antwortet der Ex-US-Präsident auf die Fragen der jungen, angehenden Führungskräften aus Europa. Obama erntet viel Beifall. Kritische Fragen? Lieber nicht.
Angela Merkel stellte sich drei Monate nach der tödlichen Messerattacke in Chemnitz den Fragen der Bürgern - und versuchte zu erklären, zu rechtfertigen, zu ermuntern.
Der Auftakt brachte kaum Zeichen der Wiederannäherung zwischen Deutschland und der Türkei. Mit Spannung wird Erdogans Auftritt in Köln erwartet. Die Polizei ist auf tausende Demonstranten und Erdogan-Anhänger eingestellt.
Von Georgien geht es weiter nach Armenien. Zum Abschluss dann reist Kanzlerin Merkel nach Aserbaidschan. Wirtschaftlich interessant sind alle drei Länder.