Haushaltspolitiker kritisieren die Planungen der Verkehrsbehörde. Sie drohen unter anderem damit, die Zusatzmittel für die Baumaßnahmen Discomeile, Herdentorsteinweg und Fahrradmodellquartier zu streichen.
Nach seiner klaren Positionierung gegen Rechts im Mein-Werder-Interview hat Werder-Präsident Hubertus Hess-Grunewald von vielen Seiten Zuspruch erhalten. Die Bremer AfD hingegen reagierte mit scharfer Kritik.
Die Nummer eins steht fest, das ist Maike Schaefer. Die Grünen-Fraktionschefin wird ihre Partei als Spitzenkandidatin in den Wahlkampf führen. Doch wer kommt auf der Liste direkt dahinter?
Von den Vorwürfen gegen die Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ist wenig geblieben, sind sich die Bremer Fraktionen einig. Nur eine Partei schert bei der Bewertung aus.
Die Bremische Bürgerschaft hat ein Signal der Unterstützung für die privaten Hilfsorganisationen ausgesandt, die im Mittelmeer Bootsflüchtlinge an Bord nehmen.
Aus Sicht der Bremer Polizei sind 95 Werder-Fans aktuell als "Gewalttäter Sport" anzusehen. Sie werden in einer entsprechenden bundesweiten Datei geführt. Kritik kommt von den Grünen.
Die Bremer Polizei arbeitet ein Konzept für einen Probelauf im Streifendienst aus. Besonders in einem zuletzt viel diskutierten Bereich erhofft sich die Polizei durch die Kameras Erfolge.
Er bekam einen Freistoß, fühlte sich aber nicht gefoult: Also wies E-Jugend-Kicker Tamino Schrader den Schiedsreichter darauf hin, dass kein Vergehen vorlag. Dafür wurde er nun ausgezeichnet.
20 Jahre hat Frankreich auf den zweiten WM-Titel warten müssen. Trainer Didier Deschamps schaffte, was Joachim Löw in diesem Sommer versagt blieb, schreibt Mathias Sonnenberg.