Die Bremische Bürgerschaft hat am Mittwoch mit den Stimmen aller Fraktionen beschlossen, mehr minderjährige Menschen von Inseln wie Lesbos in Bremen aufzunehmen. Dies ist aber erst einmal nur ein Signal.
Beim Neujahrsempfang des Vereins Aktive Menschen Bremen hat Vorsitzender Hubert Resch die Politik zu mehr Engagement für Senioren aufgefordert. Björn Fecker (Grüne) fühlte sich „ein bisschen provoziert“.
0:8-Niederlage an der VW-Arena, aber Lob vom Gastgeber. Faouzi wechselt nach Schwachhausen und Etelser Langreder siegt an der ZDF-Torwand gegen Leipzig-Profi Halstenberg
Eine Enquête-Kommission soll künftig Bremer Strategien für den Klimaschutz erarbeiten. Wer ihren Vorsitz bekommt, darüber waren sich die Fraktionen uneins. Nun hat die CDU die Frage klären lassen.
Nach Geno, Landesbank oder Flughafen: Macht es Sinn, Bürgerschaftsabgeordnete wieder in die Aufsichtsgremien der staatlichen Beteiligungsgesellschaften zu schicken? Die Fraktionen sind darüber uneins.
Die Ungeduld in Huchting wächst, weil seit Sommer 2019 die Stelle des Stadtteilarztes unbesetzt ist. Das Thema wird nun auch die Bremische Bürgerschaft beschäftigen.
Björn Fecker ist Vorsitzender des Bremer Fußball-Verbandes. Im Interview spricht er über Joachim Löw im Weserstadion, Integration, Polizeikosten und die Ziele für das Jahr 2020.
Der Beirat Huchting beschließt ein Gestaltungskonzept für die Straßenbahnhaltestelle Bardenflethstraße. So soll die Haltestelle rundum saniert werden – einschließlich neuer Beleuchtung des Fußgängertunnels.