Dieser Teppich ist etwas ganz Besonderes: Er ist nicht nur riesengroß und kunterbunt, sondern er duftet auch noch gut. Warum? Weil er aus vielen Blumen besteht.
Platsch - und plötzlich landet ein Wasserschwall auf der Zeitung, die man gerade genüsslich auf dem Balkon lesen wollte. Wieder einmal hat der Nachbar seinen Pflanzen so viel Wasser gegeben, dass es nach unten tropft. Hat er das Recht dazu?
Gerade erst gekauft, und schon beginnt sie zu welken? Hortensienblüten sind zu Beginn ihrer Saison, im Frühsommer, noch etwas empfindlich. Damit sie in der Vase lange frisch bleiben, brauchen sie etwas Extra-Pflege. Und im Notfall ein ausgiebiges ...
Noch bis Ende Juni ist die Pfingstrose in den heimischen Blumenläden zu finden. Mit ihren großen barocken Blüten ist sie ein dekoratives Highlight. Doch wie arrangiert man sie am besten?
Frische Tulpen verschönern schon jetzt den Tisch in der Wohnung. Zudem besitzen die Schnittblumen eine besondere Eigenschaft, die jedoch erst durch eine bestimmte Pflege hervorgebracht wird.
Selbst pflücken und schneiden, was auf den Tisch oder in die Vase kommt: Gerade bei Menschen aus der Stadt, die keine eigenen Gärten haben, ist diese Form der Direktvermarktung von Blumen und Obst beliebt.
Selbst pflücken und schneiden, was auf den Tisch oder in die Vase kommt: Gerade bei Menschen aus der Stadt, die keine eigenen Gärten haben, ist diese Form der Direktvermarktung von Blumen und Obst beliebt. Aber nicht jeder Kunde nimmt es mit der ...
Die üblichen Tipps, wie man Tulpen lange frisch hält, sind allgemein bekannt: Wasser regelmäßig wechseln, Stiele noch mal anschneiden. Doch: Wer das mit der Schere macht oder zu viel Wasser in die Vase gibt, lässt Tulpen sogar schneller verderben.
Der Valentinstag bedeutet Hochkonjunktur für Blumenhändler, ähnlich wie der Muttertag. Die Branche wächst beständig, findet aber kaum noch Nachwuchs. Ein Grund sind bescheidene Verdienstmöglichkeiten.