Meinung Meinung Gastkommentar über den Welt-Toilettentag Ein wichtiger Dienst im Verborgenen Dort, wo es keine sanitäre Grundversorgung gibt, sterben viele Menschen durch verunreinigtes Wasser. Keime machen sie krank. Unser Gastautor Sven Meyer betont die Bedeutung von hygienischen Verhältnissen. Von Sven Meyer
Buch zum Geburtstag der Bremer Organisation "Wasser, Hygiene und Wohnen für alle" ist seit 40 Jahren das Ziel von "Borda" Hartmut Roder gehört zu den wissenschaftlichen Urgesteinen im Übersee-Museum. Für die weltweit tätige Bremer Organisation „Borda“ hat er ein Buch über die Bedeutung des Wassers herausgegeben. #BREMEN #ULRIKE HILLER#BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION
Meinung Meinung Gastkommentar über den Weltwassertag Das Klima und das Klo Wer weiß schon, dass der Sanitär- und Abwassersektor für drei Prozent des globalen Treibhausgases verantwortlich ist? Klima und Klo stehen daher in einem engen Zusammenhang, schreibt Fabio Nicoletti. Von Fabio Nicoletti
Weltwassertag am 22. März Bremer Verein Borda startet Initiative gegen Tode durch Schmutzwasser Mehr als 2000 Menschen sterben täglich weltweit an den Folgen von verschmutztem Wasser. Eine Bremer Organisation will die sanitären Zustände in Tansania verbessern. #BREMEN #BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION
Meinung Meinung Kommentar über den Welttoilettentag Jedem Po sein Klo Um das Ziel der Sanitärversorgung für alle bis 2030 zu erreichen, müssen unbedingt die Bedürfnisse von Personen mit Behinderung in den Planungen für neue Projekte berücksichtigt werden, meint Sven Meyer. Von Sven Meyer
„Spenden statt schenken“ Spende zum Jubiläum Drei Hilfsorganisationen in Afrika und Asien haben von dem Bremer Hydraulik-Unternehmen Hansa-Flex eine Spende von insgesamt 55.000 Euro bekommen. #BREMEN #BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION
Die Nachbarschaftshilfe stößt an ihre Grenzen Beim Katastrophenschutz hat Europa Nachholbedarf. Allein in diesem Jahr starben 200 Menschen in der EU durch Naturkatastrophen, unzählige wurden verletzt, eine Million Hektar Wald vernichtet. #POLITIK #JOACHIM LOHSE#EUROPÄISCHE UNION#KATASTROPHENSCHUTZ#BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION
ALTE SCHNAPSFABRIK Vortrag über Wasserressourcen Neustadt (xkn). Die Bremer Arbeitsgemeinschaft für Überseeforschung und Entwicklung (BORDA) lädt für Montag, 14. September, 16 Uhr, zu einem englischsprachigen Vortrag über „Sydney – Jakarta – Bremen: ... #BREMEN #BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION
HOCHSCHULE BREMEN Vorlesung zu Sanitärkonzepten Neustadt (xkn). Um „Sanitärkonzepte in der Entwicklungsarbeit“, letztlich also um Trink- und Abwasser, geht es am Mittwoch, 21. Mai, ab 17. #BREMEN #BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION
Konzerte des Sinfonieorchesters der Musikschule Bremen im indischen Pune als gesellschaftliches Ereignis Highlight in langer Partnerschaft Die Partnerschaft Bremens mit der westindischen Stadt Pune wächst und gedeiht – seit Jahrzehnten. Nun ist diese Historie um eine Facette reicher: Das Sinfonieorchester der Musikschule Bremen aus Walle ... #BREMEN #HENNING SCHERF#INDIEN#DEUTSCHE KAMMERPHILHARMONIE BREMEN#BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION
Aktion weist auf Mangel hin Altstadt. Der Weltwassertag, 22. März, soll auf den weltweiten Mangel an Trinkwasser und Folgen aufmerksam machen. Aktivisten der Bremer Arbeitsgemeinschaft für Überseeforschung und Entwicklung (Borda) ... #BREMEN #DOMSHOF#BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION
Teilnehmer für Lauf gesucht Aktionen am Weltwassertag Altstadt. Der Weltwassertag ist das Ergebnis der UN-Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung. Der Tag wird seit 1993 jährlich am 22. März begangen. Er soll auf den weltweiten Mangel an Trinkwasser ... #BREMEN #DOMSHOF#TRINKWASSER#BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION
Ehrenamtliche Unicef-Mitarbeiterin Helga Hildebrand aus Schwachhausen berichtet über Reise nach Kambodscha Spenden sorgen für bessere Hygiene Eine Bremer Ruheständlerin reiste mit Unicef nach Kambodscha. Dort besuchte sie Entwicklungsprojekte und lernte Land und Leute, aber auch Armut und Probleme des Landes kennen. Und sie erfuhr, dass man mit ... #BREMEN #BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION
Ehrenamtliche Unicef-Mitarbeiterin Helga Hildebrand aus Schwachhausen berichtet über Reise nach Kambodscha Spenden sorgen für bessere Hygiene Eine Bremer Ruheständlerin reiste mit Unicef nach Kambodscha. Dort besuchte sie Entwicklungsprojekte und lernte Land und Leute, aber auch Armut und Probleme des Landes kennen. Und sie erfuhr, dass man mit ... #BREMEN #STADTTEIL SCHWACHHAUSEN #BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION
Helga Hildebrand aus Schwachhausen engagiert sich als Unicef-Mitarbeiterin / Deutsche Delegation informiert sich über Wasserprojekt In ehrenamtlicher Mission nach Kambodscha Altersteilzeit, Vorruhestand – wer sein Arbeitssoll erfüllt hat, steht oft vor der Frage: Was nun? Mehr Zeit für die Enkel aufbringen oder vielleicht ein Ehrenamt ausüben? Diese Frage stellte sich auch ... #BREMEN #STADTTEIL SCHWACHHAUSEN #BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION
Helga Hildebrand aus Schwachhausen engagiert sich als Unicef-Mitarbeiterin / Deutsche Delegation informiert sich über Wasserprojekt In ehrenamtlicher Mission nach Kambodscha Altersteilzeit, Vorruhestand – wer sein Arbeitssoll erfüllt hat, steht oft vor der Frage: Was nun? Mehr Zeit für die Enkel aufbringen oder vielleicht ein Ehrenamt ausüben? Diese Frage stellte sich auch ... #BREMEN #BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION
Ausstellung im Hafenmuseum soll Besucher zum Nachdenken über ihr Konsumverhalten anregen / Lernen, wie Meerwasser trinkbar wird Ein anderes Bewusstsein für das Wasser Industriehäfen. Um ein einziges T-Shirt herzustellen, werden 2000 Liter Wasser verbraucht. Für ein paar Schuhe sogar 8000 Liter. Dinge wie diese lernen Besucher in den neuen Ausstellungen "WasserWissen - ... #BREMEN #BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION#HAFENMUSEUM (BREMEN)
Neue Ausstellung im Hafenmuseum soll Besucher zum Nachdenken über ihr Konsumverhalten anregen Ein anderes Bewusstsein für das Wasser Industriehäfen. Um ein einziges T-Shirt herzustellen, werden 2000 Liter Wasser verbraucht. Für ein paar Schuhe sogar 8000 Liter. Dinge wie diese lernen Besucher in den neuen Ausstellungen "WasserWissen - ... #BREMEN #BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION#HAFENMUSEUM (BREMEN)
Neue Ausstellung im Hafenmuseum soll Besucher zum Nachdenken über ihr Konsumverhalten anregen Ein anderes Bewusstsein für das Wasser Industriehäfen. Um ein einziges T-Shirt herzustellen, werden 2000 Liter Wasser verbraucht. Für ein paar Schuhe sogar 8000 Liter. Dinge wie diese lernen Besucher in den neuen Ausstellungen "WasserWissen - ... #BREMEN #BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION#HAFENMUSEUM (BREMEN)
Drei Kontinente, drei Erfahrungen Die Arbeit als Entwicklungshelfer Drei junge Leute aus Bremen berichten von ihren Erfahrungen im Ausland. Mikis Weber geht nach Thailand, Jettelina Schweigstill war in Nigeria und Kevin Heyers ist in Brasilien. #BREMEN #STADTTEIL BLOCKLAND #NIGERIA#THAILAND#BREMEN OVERSEAS RESEARCH AND DEVELOPMENT ASSOCIATION
Fußball-Bezirksliga 3 "Meister-Zebras" verabschieden sich mit einem Sieg Richtung Landesliga Viele Glückwünsche und natürlich die große Meisterparty standen beim letzten Bezirksliga-Spiel des FC Hambergen im Fokus. Und auch sportlich trugen die "Zebras" zu einem gelungenen Saisonabschluss bei. #SAMTGEMEINDE HAMBERGEN #LANDKREIS OSTERHOLZ #SPORT #FUSSBALL #GEMEINDE HAMBERGEN
Neue Ortsamtsleitung Uwe Martin macht das Rennen Die Beiräte für die Neustadt und Woltmershausen haben einen neuen Ortsamtsleiter gewählt. Wer der neue Amtsleiter ist und wie die Wahl ablief. #STADTTEIL WOLTMERSHAUSEN #BREMEN #STADTTEIL NEUSTADT #ORTSTEIL-NEUSTADT#ORTSTEIL-WOLTMERSHAUSEN
Fotoreportage Wo das Recht wohnt Prunk aus Marmor, Eiche und Sandstein: Das Gebäude des Landgerichts ist eines der imposantesten Bauten Bremens. Ein Richter erklärt, was manche Symbole an Fassade und im Inneren zu bedeuten haben. #SONDERVEROEFFENTLICHUNGEN #BREMEN #LANDGERICHT BREMEN#ARCHITEKTUR
Johanniterhaus Bremen Fokus: Pflege und Fürsorge 50 Jahre schon gibt es das Johanniter-Haus in Horn Lehe. Verändert hat sich in dieser Zeit jede Menge und bald steht eine weitere Veränderung an, dieses Mal eine personelle. #BREMEN #STADTTEIL HORN-LEHE #JUBILÄUM#ANJA STAHMANN
Lilienthals Schulpolitik Reden ist Silber, muss aber auch Ergebnisse erbringen Weniger Streit, dafür eine konstruktive Debatte über die Schulpolitik - das haben sich Lilienthals Schulpolitiker vorgenommen. Die Idee ist gut, kommentiert André Fesser, wenn sie denn zu Ergebnissen führt. #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #GEMEINDE LILIENTHAL
Eismacher von Fiev Sinn Zum Dahinschmelzen In Italien #WIRTSCHAFT #BREMEN #MADE IN BREMEN#SCHNOOR#LABSKAUS
Meinung Meinung Politische Debatten Es fehlt im Umgang an Respekt Seit Russlands Überfall auf die Ukraine leistet man sich hierzulande einen Wettbewerb um griffige Schmähungen, kritisiert Dietrich Eickmeier. Es ist an der Zeit, mehr Respekt im Umgang miteinander zu wagen. Von Dietrich Eickmeier
Wohncontainer in Walle Standort für "rotes Dorf" gesucht In Walle stehen Dutzende rote Wohncontainer – ungenutzt. Das Sozialressort würde sie gerne aufstellen, findet aber keine geeignete Fläche. #BREMEN #BREMEN#FLÜCHTLING
Vorträge und Ideen Innenstadt: Das Versprechen vom Zentrum aller Dinge Warum nicht über mehrere Mieter für eine Innenstadt-Immobilie nachdenken? Oder fragen: Hält die Innenstadt heute noch, was sie einst versprochen hat? Eine WFB-Veranstaltung gibt Impulse für Bremens Mitte. #BREMEN #STADTTEIL MITTE #BREMER INNENSTADT#KRISTINA VOGT