Lesum Heimatverein Lesum stellt Programm für Monat Februar vor Lesum (mag). Der Heimat- und Verschönerungsverein Lesum (HVL) stellt sein Programm für den Monat Februar im Heimathaus vor. Am 2. #REGION #BREMEN #BREMER BAUMWOLLBÖRSE
Fragen und Antworten in der Baumwollbörse zum 25. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention Taschengeld ist zur freien Verfügung Bremen. „Dürfen meine Eltern meine Briefe öffnen?“–„Habe ich Anspruch auf Taschengeld?“ Zwei von vielen Fragen, die am Freitag aus dem Kreis von rund 70 Kindern kamen, die in der Bauwollbörse ... #BREMEN #BREMER BAUMWOLLBÖRSE#BREMEN HAUPTBAHNHOF
Berühmtes und Unbekanntes am "Tag des offenen Denkmals" Begehbare Geschichte Am Sonntag hatten beim „Tag des offenen Denkmals“ etwa 60 Einrichtungen im Land ihre Türen geöffnet. Tausende Menschen erfreuten sich am kostenlosen Eintritt. Doch die Ticketvergabe sorgte auch für Frust. #KULTUR #BREMEN #SCHÜTTING#ANTIKOLONIALDENKMAL#BREMER BAUMWOLLBÖRSE
Blick hinter die Kulissen der Baumwollbörse Auf den Spuren des weißen Goldes Altstadt. „Bremen global“ heißt eine Veranstaltungsreihe in Regie von Hartmut Roder, Leiter der Handelskunde-Abteilung im Übersee-Museum. Die Teilnehmer erfuhren viel Interessantes über den begehrten ... #BREMEN #USA#BREMER BAUMWOLLBÖRSE#ÜBERSEE-MUSEUM
Bremen Baumwollbörse mit neuem Präsidenten Bremen. Die Baumwollbörse hat Ernst Grimmelt von der Velener Textil GmbH zum neuen Präsidenten gewählt. Der Börsenvorstand wählte auf seiner konstituierenden Sitzung das neue Präsidium der Bremer ... #WIRTSCHAFT #BREMER BAUMWOLLBÖRSE
Internationale Textilhandelsketten verdrängen Traditionsgeschäfte Das Sterben der Boutiquen Bremen. Der Erfolg internationaler Handelsketten wie Primark, H&M und TK Maxx ist ein Fluch für die traditionellen Fachgeschäfte. Immer weniger Kunden gehen in die Boutique. Experten prognostizieren ein ... #WIRTSCHAFT #BREMEN #BREMER BAUMWOLLBÖRSE#OBERNSTRASSE#NORDSEE
HAFENMUSEUM Bremen und die Baumwolle Überseestadt (ave). Bereits 1788 wurden die ersten drei Ballen amerikanischer Baumwolle an der Schlachte gelöscht – der Anfang einer Erfolgsgeschichte, denn Baumwolle blieb lange eines der wichtigsten ... #BREMEN #BREMER BAUMWOLLBÖRSE#HAFENMUSEUM (BREMEN)
Baumwolle muss stark bewässert werden / Internationale Fachkonferenz in Bremen diskutiert über Lösungen Satelliten helfen Wasser sparen Kaum eine Kulturpflanze verbraucht so viel Wasser wie Baumwolle: Rund 11 000 Liter sind laut der Umweltschutzorganisation WWF nötig, um ein Kilo Baumwolle zu produzieren. Darüber wird auch auf der heute ... #RATGEBER #ISRAEL#LANDWIRTSCHAFT#BREMER BAUMWOLLBÖRSE#PFLANZEN#WASSER
Bremen Internationale Baumwolltagung in Bremen Bremen (wk). Die Baumwoll-Branche zählt zu den ältesten der Welt. Der Rohstoff ist nach wie vor begehrt und in der Textilproduktion nicht wegzudenken. Bericht Seite 25 #KULTUR #BREMER BAUMWOLLBÖRSE
Branche trifft sich in Bremen Baumwolle weiter im Trend Bremen. Baumwoll-Bekleidung steht beim Verbraucher nach wie vor hoch im Kurs. "Die Faser ist beliebt vor allem bei Freizeitkleidung", sagt der Präsident der Bremer Baumwollbörse, Fritz A. Grobien. #WIRTSCHAFT #BREMEN #BREMER BAUMWOLLBÖRSE
Franca Reitzenstein und Frank Lenk gehören nun zur Neusta-Gruppe Neuer Name, bekannte Gesichter Bremen. Die beiden Bremer PR-Strategen Franca Reitzenstein und Frank Lenk sind seit Jahren im Geschäft. Zum Jahresbeginn haben sie die Agentur Via Röper übernommen. #WIRTSCHAFT #BREMEN #BREMER BAUMWOLLBÖRSE
GEMEINDE SANKT ANSGARII Gemeinsam auf „Kultour“ Schwachhausen (xot). Die Gemeinde von Sankt Ansgarii bietet zwei kulturelle Veranstaltungen an: eine Besichtigung der Baumwollbörse und eine Führung durch das Bremer Theater. Die Baumwollbörse soll am ... #BREMEN #BREMER BAUMWOLLBÖRSE
UNION VON 1801 Gespräch mit Fritz A. Grobien Altstadt (spa). Der Präsident der Bremer Baumwollbörse, Fritz Alexander Grobien, ist am Dienstag, 29. Oktober, zu Gast auf dem „Bremer Sessel“ bei der Union von 1801. #POLITIK #BREMER BAUMWOLLBÖRSE
Steigende Kosten bei Unkrautbeseitigung Baumwolle wird teurer Bremen. Im Zeitraum 2012/13 sind die Produktionskosten für ein Kilogramm der Fasern weltweit um 23 Prozent auf 1,09 Euro gestiegen. #WIRTSCHAFT #BREMEN #ARBEITSKRAFT#BREMER BAUMWOLLBÖRSE
Maritime Woche des Hafenmuseums mit Führungen und Vorträgen Neues aus der Überseestadt Überseestadt (xik). Zur Maritimen Woche mit Führungen und einem Vortrag lädt das Hafenmuseum, Speicher XI, in der Überseestadt von Mittwoch bis Sonnabend, 18. bis 21. #BREMEN #KAFFEE HAG#BREMER BAUMWOLLBÖRSE#HAFENMUSEUM (BREMEN)
Was Architekten und Ingenieure vorschlagen Visionen für den Stadtkern Bremen. Im Konzept "Bremen Innenstadt 2025" schlagen Fachleute vor, die Wallanlagen in einen "Promenadenring" zu verwandeln, der den Grünzug nördlich und südlich der Weser einschließt. Das Konzept enthält ... #BREMEN #BREMER WALLANLAGEN#BREMER BAUMWOLLBÖRSE#BREMEN HAUPTBAHNHOF#KUNSTHALLE BREMEN
Fotostrecke Einblicke in die Geschichte der Baumwollbörse Die Bremer Baumwollbörse mit Sitz im denkmalgeschützten Gebäude an der Wachtstraße ist ein Verein mit Mitgliedern aus aller Welt - Baumwollproduzenten gehören ebenso dazu wie Händler oder Weiterverarbeiter. ... #BREMEN #BREMER BAUMWOLLBÖRSE
Die ehemalige Nordwolle-Zentrale steht jedem offen, auch Führungen werden angeboten Bremens schönste Behörde Wer hätte das gedacht: Bei einem Hausbesuch im Haus des Reichs kann man alte Büro-Utensilien, lustige Tierfiguren und etwas zu essen finden. Denn das Gebäude am Rudolf-Hilferding-Platz – Bremens schönstes ... #BREMEN #BREMER BAUMWOLLBÖRSE#NORDDEUTSCHE WOLLKÄMMEREI & KAMMGARNSPINNEREI
Die ehemalige Nordwolle-Zentrale steht jedem offen, auch Führungen werden angeboten Bremens schönste Behörde Wer hätte das gedacht: Bei einem Hausbesuch im Haus des Reichs kann man alte Büroutensilien, lustige Tierfiguren und etwas zu essen finden. Denn das Gebäude am Rudolf-Hilferding-Platz – Bremens schönstes ... #BREMEN #BREMER BAUMWOLLBÖRSE#NORDDEUTSCHE WOLLKÄMMEREI & KAMMGARNSPINNEREI
Hausbesuch: Die ehemalige Nordwolle-Zentrale steht jedem offen, auch Führungen werden angeboten Bremens schönste Behörde Wer hätte das gedacht: Bei einem Hausbesuch im Haus des Reichs kann man alte Büroutensilien, lustige Tierfiguren und etwas zu essen finden. Denn das Gebäude am Rudolf-Hilferding-Platz – Bremens schönstes ... #BREMEN #BREMER BAUMWOLLBÖRSE#NORDDEUTSCHE WOLLKÄMMEREI & KAMMGARNSPINNEREI
Terror in Paris Abschluss eines Mammut-Prozesses Die Pariser Anschläge vom November 2015 mit 130 Toten haben in Frankreich eine schmerzende Narbe hinterlassen. Am Ende der juristischen Aufarbeitung suchen viele Angehörige der Opfer weiter nach Antworten. #POLITIK #AUSLAND #PARIS
Meinung Meinung Sparanstrengungen Gibt es ein Leben ohne "Gönn dir"? Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck fordert die Bürger zum Sparen auf, Bundesfinanzminister Christian Lindner kündigt Entbehrungen an. Das ist unangenehm und ungewohnt, aber möglich, meint Silke Hellwig. Von Silke Hellwig
Frühstück in Lilienthal Weniger Gäste beim Bürgerbrunch im Amtsgarten Trotz idealer Bedingungen frühstückten am Sonntag deutlich weniger Besucher beim Bürgerbrunch im Amtsgarten als in den Vor-Corona-Jahren. Die, die gekommen waren, ließen es sich jedoch richtig gutgehen. #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #GEMEINDE LILIENTHAL
Geldstrafe nach Unfall Gericht verurteilt Lilienthaler nach Tod eines Motorradfahrers 14 Tage nach einem Unfall starb ein Motorradfahrer. Er war mit dem Auto eines Lilienthalers zusammengeprallt, der jetzt wegen fahrlässiger Tötung verurteilt wurde. #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #GEMEINDE LILIENTHAL #STAATSANWALTSCHAFT
Schützenfest der Heifas Der Vogel fällt nach 20 Minuten Wie andernorts auch, musste das Schützenfest in den Vorjahren wegen der Pandemie abgesagt werden. Nun durften die Mitglieder des Schützenvereins Heidberg-Falkenberg endlich feiern. König ist jetzt Heinz Otten. #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #GEMEINDE LILIENTHAL
Ein Dorf in Feierlaune Weinfest lockt viele Besucher nach Borgfeld Einen enormen Besucherandrang verzeichnete das Weinfest in Borgfeld. Die Organisatoren hatten mit weit weniger Gästen gerechnet. #GEMEINDE LILIENTHAL #BREMEN #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #STADTTEIL BORGFELD
Unfall in Neu St. Jürgen 17-Jähriger schwer verletzt Bei einem Unfall am Sonntagnachmittag in Neu St. Jürgen hat sich ein 17-Jähriger schwere Verletzungen zugezogen. #LANDKREIS OSTERHOLZ #GEMEINDE WORPSWEDE #REGION #ORT WORPSWEDE
Fußball-Regionalliga Trainer Riebau nach erstem Test des SV Atlas Delmenhorst unzufrieden Einen knappen Sieg landete der SV Atlas Delmenhorst im ersten Testspiel der Saisonvorbereitung beim SV Wilhelmshaven. Trainer Key Riebau bemängelte allerdings die fehlende Spielkontrolle. #SPORT #FUSSBALL #STADT DELMENHORST #SV ATLAS DELMENHORST#SV WILHELMSHAVEN
2. Faustball-Bundesliga Daheim nur einen Durchgang abgegeben Nach dem recht glatten 3:0-Hinrundenerfolg kam der Gastgeber gegen das noch sieglose Schlusslicht Wardenburg II, ohne Insa und Maja Stuke (privat verhindert), im ersten Satz überhaupt nicht in Tritt. #STADTTEIL VEGESACK #LANDKREIS WESERMARSCH #BREMEN #SPORT #GEMEINDE LEMWERDER