Grohner Gremium Win-Forum: Bewohner bemängeln defekten Fahrstuhl Während des jüngsten Grohner Win-Forums machten einige Bewohner darauf aufmerksam, dass ein Fahrstuhl in der Hochhaussiedlung mehrfach defekt war. Welche Themen sonst noch aufgerufen wurden, ein Überblick.
Vegesacker Stadtteilverwaltung Gunnar Sgolik wird Ortsamtsleiter in Vegesack Der Vegesacker Beirat hat am Montagabend einen neuen Ortsamtsleiter gewählt. Für wen sich das Gremium entschieden hat.
Neues Hulsberg-Viertel Beirat fordert übergreifendes Verkehrskonzept Das Neue Hulsberg-Viertel wächst, das Klinikum Mitte auch. Denn dort sollen zukünftig Abteilungen des Klinikums Links der Weser untergebracht werden. Das hat Folgen für den Verkehr im Quartier.
Beirat tagt Es geht um den Verkehr im Neuen Hulsberg-Viertel Die erhöhte Verkehrsbelastung des neuen Hulsberg-Viertels ist ein Hauptpunkt der Sitzung des Beirates Östliche Vorstadt am 12. September. Unter anderem gibt es einen Bürgerantrag, der mehr Sicherheit fordert.
Wohnungsnot in Bremen-Nord "Es sollte in nächster Zeit etwas passieren" Beim Werkstattgespräch des Aktionsbündnisses Menschenrecht auf Wohnen sind in Vegesack verschiedene Blickwinkel auf die Thematik beleuchtet worden. Welche Aspekte herausgearbeitet worden sind.
Wohnungsnot Hohe Mieten in Bremen-Nord Es gibt zu wenig kleine Wohnungen und die Mieten sind in Vegesack und umzu überproportional gestiegen. Das kritisiert das Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen. Wer lebt wie im Bremer Norden?
Kriminaltät in Bremen Sorge vor "rechtsfreiem Raum" im Viertel Die Kriminalität im Viertel hat in den vergangenen Monaten stark zugenommen. Das beklagten Anwohner in der konstituierenden Beiratssitzung. Was sie fordern.
Vegesacker Markt Die Schausteller kommen Seit Monaten wird der Vegesacker Markt vorbereitet, jetzt steht er kurz bevor. Was von Freitag, 1. September, bis Mittwoch, 6. September, geboten wird – ein Überblick.
Junge Bühne Weserterrassen Wenn Fliehen die letzte Option ist "Flucht" heißt das neue Theaterstück der Jungen Bühne Weserterrassen. Es erzählt von drei Frauen, die ihre Heimat verlassen müssen.
Große Förderung Warum das Kulturbüro Bremen-Nord auf neue Technik setzt Alte Technik raus, neue Technik rein: Das Nordbremer Kulturbüro investiert in seine Veranstaltungshäuser – und wird dabei gefördert wie schon lange nicht mehr.
Jugendbeirat Vegesack Ice Age für die Kleinen – Fluch der Karibik für die Großen Nach einer monatelangen Planungsphase findet am Sonnabend das erste Open-Air-Kino des Vegesacker Jugendbeirates statt. Welche Filme gezeigt werden.
Bürgerhaus Weserterrassen Ausgezeichnete Kinder- und Jugendarbeit Im Bürgerhaus Weserterrassen ging die Verleihung des 24. Förderpreises für beispielhafte Kinder- und Jugendarbeit der Helga und Reinhard Werner Stiftung über die Bühne. Es wurde ein fröhliches, buntes Fest.
Vegesacker Großprojekt Jugendbeirat will bei Strandlust mitreden Jugendumfrage, neue Strandlust, Open-Air-Kino: Der Jugendbeirat hat sich am Mittwoch gleich mit mehreren Themen befasst. Worum es genau ging, ein Überblick.
Nachwuchsleistungszentrum Anwohner misstrauen Werders Ankündigungen Wie geht's weiter mit dem von Werder geplanten Nachwuchsleistungszentrum in der Pauliner Marsch? Geschäftsführer Tarek Brauer, der sich jetzt darum kümmert, nennt drei Optionen.
Neues Hulsberg-Viertel Vorzeige-Quartier: Was sich in vier Jahren getan hat Im Beirat Östliche Vorstadt wurde jetzt eine Zwischenbilanz zum Neuen Hulsberg-Viertel gezogen. Was ist dort bisher geschehen, was wird noch passieren?
Bürgerhaus Weserterrassen Viel Musik am Osterdeich Der Frühling ist da und das soll im Bürgerhaus Weserterrassen am Sonntag groß gefeiert werden. Mit viel Musik und Bastel- und Spielangeboten für Kinder.
Mit Sicherheitsdienst Stadtreinigung sorgt im Sommer für Toiletten am Bremer Osterdeich Der Sommer am Osterdeich kann kommen: Die Bremer Stadtreinigung hat jetzt zugesagt, wieder die Toilettenversorgung am Osterdeich vom 17. April bis 30. September zu gewährleisten. Eine Initiative der Beiräte.
Am Bremer Osterdeich Café Weserterrassen: Das haben die neuen Betreiber geplant Eher still und ohne viel Aufhebens ging das Café Weserterrassen im Dezember 2022 wieder an den Start. Der neue Pächter Phliip Larisch hat aber einiges geplant, um in der Sommersaison durchzustarten.
Bürgerbeteiligung Neuer Kanal für die Oberhofer Straße In der Oberhofer Straße soll der nahezu 100 Jahre alter Abwasserkanal saniert werden. Auftakt des Bürgerbeteilisgungsverfahrens im Bürgerhaus Weserterrassen.
Bürgerhaus Weserterrassen Aufbruch in unsichere Zeiten Im Neuen Stück der Seniorentheater-Gruppe des Bürgerhauses Weserterrassen treffen Gleichheit und Gegensätze der 1920er-Jahre aufeinander.
Handball-Landesliga Nord-Ost Vilsen will die ersten Punkte – Phoenix fehlt ein Quartett In der vergangenen Woche begegneten sich die HSG Phoenix und HSG Bruchhausen-Vilsen zum Derby. Nun steht für beide Teams die nächste Aufgabe in der Liga an.
Boogie Woogie Delmenhorster Tanzpaar qualifiziert sich für deutsche Meisterschaft Lina Draganova und Dmitrii Zaznov vom RRC Delmenhorst/TV Deichhorst haben es geschafft. Sie sind als einziges Paar aus dem Norden der Republik bei der deutschen Meisterschaft dabei.
Fußball-Oberliga SV Atlas Delmenhorst ist auf der Suche nach einer stabilen Basis In dieser Saison haben die Blau-Gelben noch keine zwei Partien am Stück gewonnen. Der Regionalliga-Absteiger ist nach einem personellen Umbruch weiterhin in der Findungsphase und hat arge Personalprobleme.
Vor Darmstadt-Spiel Werder-Training: Keita fehlt – Agu, Friedl und Stark nur individuell Kurz vor dem Auswärtsspiel bei Aufsteiger Darmstadt (Sonntag, 15.30 Uhr) plagen den SV Werder weiter Personalsorgen. Bei zwei potenziellen Stammkräften droht ein Ausfall.
Medizinische Versorgung Was das Aus des Klinikums LdW für den Landkreis Diepholz bedeutet Von der Schließung des Bremer Klinikums Links der Weser (LdW) sind auch Patienten aus dem niedersächsischen Umland betroffen. Was das Aus des LdW für den Diepholzer Nordkreis bedeutet.
Sturm in Hude Unwetter in Hude war für Pastor ein Warnschuss Nur wenige Minuten dauerte der Sturm. Doch dies reichte ihm, um das Areal des Huder Martin-Luther-Gemeindehauses zu verwüsten. Wie sieht es wenige Tage nach dem Unwetter vor Ort aus?
Unfall bei Bremervörde Kind lebensgefährlich verletzt Eine Zwölfjährige wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen im Rettungshubschrauber in eine Bremerhavener Klinik geflogen. Sie war von einem Auto angefahren worden.
Karate So haben sich die SKIP-Kämpfer in Mexiko und Berlin geschlagen Während Laura Bruns und Mateo Späthe in Mexiko gegen starke Konkurrenz unterlegen waren, durften sich Deniz Dönoglu und Mattis Nahrmann bei einem Wettkampf in Berlin über erste Plätze freuen.
Musik-Workshop Aliens in der Aula Bei einem neuen Workshop für Grundschulkinder lernen Schüler spielerisch Perkussions kennen. Das sind Schlaginstrumente. Wir waren bei der Premiere in der Grundschule Buntentorsteinweg dabei.