Gesundheitspunkt in Vegesack Schnittstelle zwischen Arzt und Patient Bei der Volkshochule in Vegesack ist ein Gesundheitspunkt eingerichtetet worden. Welche Beratungen angeboten werden.
Gesundheitstag in Kattenturm In einer Minute in den elften Stock Yoga, Rudern und vieles mehr können die Besucher beim Gesundheitstag in Kattenturm ausprobieren. Der Höhepunkt des Tages ist jedoch der Treppenlauf: elf Stockwerke, 187 Stufen.
Aktion in Obervieland Gesundheitstag in Kattenturm bringt Kinder und Erwachsene in Bewegung Ob ein Wettlauf in einem Hochhaus oder Sitzgymnastik: Am Gesundheitstag in Kattenturm kann jede und jeder etwas für seine Fitness tun.
Nächtliche Panne in Bremen Der Stromausfall und die Folgen für Borgfeld Bei einem Stromausfall in der Nacht zum Mittwoch gingen in Teilen Borgfelds plötzlich die Lichter aus. Vor allem Einrichtungen, die mit Kühlanlagen arbeiten, mussten sich am Morgen Sorgen machen.
Stiftungsdorf Osterholz Wie eine Bremerin Senioren im Umgang mit Handy und Laptop schult Für die 20-jährige Dünya Acar ist Helfen eine Herzensangelegenheit. Weil der geduldigen Bremerin die Arbeit mit Senioren liegt, bietet sie freiwillig eine "Mediensprechstunde" im Stiftungsdorf Osterholz an.
Mieten, Wartezeit und Co. So ist die Wohnsituation für Studierende in Bremen Zuletzt wurde in Bremen ein großes neues Wohnheim gebaut. Dennoch liegt die Wartezeit für einen Wohnheimplatz bei zwölf Monaten. Die Mietkosten für Studierende sind in Bremen gestiegen. Die wichtigsten Infos.
Stiftungsdorf Rönnebeck Selber kochen oder kochen lassen? Im Stiftungsdorf Rönnebeck ist eine selbstorganisierte Pflege-Wohngemeinschaft eingerichtet worden. Sie richtet sich an Demenzkranke. Wie das Angebot funktioniert.
Stiftungsdorf Rönnebeck Mit Hilfe, aber selbstbestimmt Mit dem Alter geht vieles nicht mehr so leicht von der Hand wie früher. Eine Wohnung mit Hilfestellung kann die Lösung sein. Das Stiftungsdorf Rönnebeck hat vorgestellt, welche Angebote es Bewohnern macht.
Großes Gebetshaus Hindu-Tempel auf dem Ellener Hof eingeweiht Auf dem Ellener Hof in Bremen-Osterholz haben hinduistische Gläubige den größten Tempel Norddeutschlands eröffnet. Das farbenfrohe Gebäude können alle Interessierten besuchen.
Friedensgemeinde Viele Gäste bei "Das Viertel isst" Die Friedensgemeinde hatte zum Netzwerktreffen "Das Viertel isst" eingeladen. Gastredner war Bremens Ex-Gesundheitssenator Hermann Schulte-Sasse. An Spenden für die Bildungsbrücke kamen 1200 Euro zusammen.
Tempo 30 in Worpswede Verkehrssituation am Diedrichshof weiter in der Kritik Tempo 30 wird im Worpsweder Ortskern schon etwas länger gefordert. Nun wagt die Bremer Heimstiftung einen neuen Versuch und will eine Geschwindigkeitsbegrenzung vor dem Diedrichshof.
Ehrenamt in Bremer Klinken "Die eigenen Sorgen bleiben vor der Tür" Manchmal wechseln Grüne Damen und Herren nur wenige Worte mit einem Kranken, doch allein diese Zuwendung bringt Abwechslung und Freude in den Klinikalltag: Die Ehrenamtlichen bringen Zeit mit und hören zu.
Nach Convivo Weitere Insolvenzen in der Pflege – Standort in Bremen betroffen Während beim Insolvenzverfahren der Convivo inzwischen die Staatsanwaltschaft ermittelt, haben zwei weitere Betreiber mit Standorten in Bremen den Gang zu Insolvenzgerichten in Berlin und Dortmund angetreten.
Klimaquartier Ellener Hof So lebt es sich im Dorf in der Stadt Im sozial-ökologische Modellquartier Ellener Hof der Bremer Heimstiftung wachsen die Nachbarschaften. Doch das Quartier hat auch mit altbekannten Problemen zu kämpfen.
Beiratswahl 2023 Der kreative Vermittler Nach 27 bewegenden Jahren im Borgfelder Beirat verabschiedet sich Grünen-Politiker Jürgen Linke. Der 80-Jährige kandidiert nicht wieder.
Bürgerschaftswahl 2023 Ulrich Mäurer kommt nach Borgfeld Bremens Senator für Inneres, Ulrich Mäurer (SPD), besucht am Mittwoch, 10. Mai, ab 17 Uhr Borgfeld. Treffpunkt ist die Fleetstube im Stiftungsdorf Borgfeld
Ortsamt West Ihr großes Thema: Migration Erst war sie als Stadtteilsachgebietsleiterin für Gröpelingen zuständig, dann übernahm sie die Leitung des Hauses: Nach 22 Jahren verlässt Ulrike Pala zum 1. Mai das Ortsamt West.
Pflegekräfte Pflege auf einem neuen Niveau Praktische Tätigkeiten stehen bei Pflegekräfte im beruflichen Alltag im Vordergrund. Die Digitalisierung setzt sich weiter durch.
Neues Vorsorgeprojekt Damit Männer auf ihre Gesundheit achten Untersuchungen zeigen, dass Männer weniger auf ihre geistige und körperliche Gesundheit achten als Frauen. Wie ein Projekt in Bremen-Osterholz dies ändern will.
Borgfelder Beiratswahl Kandidatengespräch ohne CDU, FDP und BIW Vor der Beiratswahl am 14. Mai möchte das Borgfelder Forum den Kandidaten auf den Zahn fühlen. Warum die Podiumsdiskussion am Donnerstag ohne Vertreter von CDU, FDP und BIW stattfinden muss.
Muna-Gelände Planung für neue Wohnungen sind fast abgeschlossen Zwölf Wohnungen sollen auf dem Muna-Gelände in Dünsen entstehen. Die Planungen neigen sich dem Ende entgegen. Über den Stand der Dinge ging es im Gemeinderat.
Lilienthaler Ideenschmiede Plan für Runden Tisch zur Steigerung der Ortsattraktivität Lilienthaler Unternehmer planen einen Runden Tisch. Ihr Ziel: die Steigerung der Ortsattraktivität. Dazu sollen Akteure aus Gemeindeleben und Verwaltung zusammenarbeiten.
Meyerhoff eröffnet Lounge Kaffee-Duft im Möbelhaus Das Möbelhaus Meyerhoff hat eine neue Kaffeelounge. Gleich beim Eingang ist ihr Name "Glücksmomente" auch Verheißung. Das Ganze sei Teil eines umfassenderen Modernisierungskonzepts, erklärt der Geschäftsführer.
Sozialausschuss Wildeshausen Mehrgenerationenhaus zählt knapp 1000 Besucher im Monat Einen erfolgreichen Start hat das Mehrgenerationenhaus in Wildeshausen hingelegt – trotz Herausforderungen. Welche das sind, berichteten die Verantwortlichen im Sozialausschuss.
Fußball-Bezirksliga Hannover Weyhe-Lahausen und Bassum streben Heimsiege im Abstiegskampf an Während der SC Twistringen die Tabellenführung behaupten will, möchte der TuS Sudweyhe den Druck hochhalten. Doch auch im Tabellenkeller ist Spannung geboten: Für Weyhe-Lahausen heißt es verlieren verboten.
Stadtbibliothek Bremen Barbara Lison: "Für Schüchterne ist das nichts" Am 1. Oktober ist Schluss für Barbara Lison als Direktorin der Stadtbibliothek - die 67-Jährige geht in den Ruhestand. Warum sie sich immer als Ratgeberin verstanden hat und welche Pläne sie hat.
Grüne Jugend Niederschsen Niedersachsen: Grüne Jugend fordert bessere Bedingungen für Studenten Die finanzielle Lage vieler der rund 200.000 Studentinnen und Studenten in Niedersachsen ist prekär. Die Grüne Jugend Niedersachsen fordert die Landesregierung auf, endlich etwas dagegen zu tun.
Wohngebiet am Pferdekamp Spielplatz in Osterholz-Scharmbeck öffnet nach sechs Jahren Wartezeit Erste Bewohner des Pferdkamp-Quartiers in Osterholz-Scharmbeck haben lange warten müssen, bis der versprochene Spielplatz eröffnet. Nach sechs Jahre ist es nun soweit. Für machen Kinder ist das zu spät.
NPD-Kader Thorsten Heise Neonazis in Niedersachsen lösen mehrere Kameradschaften auf Offenbar um einem Verbot zuvor zu kommen, kündigt der Neonazi Thorsten Heise aus Northeim die Auflösung mehrerer rechtsextremer Kameradschaften in Niedersachsen an.