Reaktion auf steigende Zahlen Bremen bildet "Soko junge Räuber" gegen Überfälle Eine neue Sonderkommission der Polizei soll die Kriminalität in der Bremer Innenstadt bekämpfen. Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) berichtete am Mittwoch im Bezug auf eine Tätergruppe von alarmierenden Zahlen.
Maritime Woche Festwochenende lockt 80.000 Menschen an die Schlachte Mit einer Lampionfahrt, besonderen Schiffen und dem Drachenboot-Cup hat die Maritime Woche laut City-Initiative etwa 80.000 Menschen an die Schlachte gelockt. Am Wochenende gab es auch erstmals den "Weserjump".
Mit Video Klimastreik in Bremen: Polizei zählt 2000 Teilnehmer in der City Um 10 Uhr ist der Demozug zum Klimastreik am Bremer Hauptbahnhof losgezogen. Ein breites Bündnis hat sich zusammengefunden. Neben Fridays for Future sind weitere Gruppen bei der Kundgebung dabei.
Wettbewerb für Cityimmobilien Bremen soll was aufs Dach bekommen Die Dächer im Bremer Zentrum sollen mithilfe eines Ideen-Wettbewerbs belebt werden. Das Projektbüro Innenstadt verspricht "mutigen Immobilienigentümern" hohe Förderungen. Zum Start gibt es Inspirationshilfe.
Sicherheit und Sauberkeit Arbeitsgruppe soll Probleme in der Bremer Innenstadt angehen Senatsmitglieder und Handelsvertreter haben am Dienstag über Probleme der Bremer Innenstadt gesprochen. Eine Arbeitsgruppe soll nun Lösungen für mehr Sicherheit und Sauberkeit entwickeln.
Bremer Hauptbahnhof Alkohol- und Drogenverbot an BSAG-Haltestellen gilt ab Oktober Ab Anfang Oktober gilt an den Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs im Umfeld des Bremer Hauptbahnhofs ein Konsumverbot für Drogen und Alkohol. Das hat die Bürgerschaft am Donnerstag entschieden.
Meinung Meinung Parkhaus Mitte Allein es fehlt der Glaube Angeblich ist der Gordische Knoten beim Parkhaus Mitte in der Bremer Innenstadt durchschlagen. Zweifel sind aber angebracht, meint Jürgen Hinrichs. Von Jürgen Hinrichs
Bremer Innenstadt Parkhaus Mitte: Abriss in drei Jahren Ein Dauerbrenner in der Bremer Innenstadt ist die Frage, was mit dem Parkhaus Mitte passiert. Nun gibt es einen neuen Stand.
Stadtentwicklung Vier neue Projekte sollen die Bremer Innenstadt beleben Die Bremer Innenstadt wartet auf neue Dynamik. Helfen sollen Projekte aus der jungen kreativen Szene. Vier Beispiele.
Pläne der Innenbehörde Bremen plant Drogenverbotszone am Hauptbahnhof Mit viel polizeilichem Aufwand und Hilfeangeboten an Süchtige versucht Bremen seit Jahren, die Situation am Bremer Hauptbahnhof zu entschärfen. Nun soll ein weiteres Instrument erprobt werden.
Sommerpause endet Das sind Bremens politische Top-Themen im Herbst Nach einer langen Sommerpause beginnt für Senat und Bürgerschaft wieder der politische Alltag. Drei Themen dürften in den kommenden Monaten dominieren.
Bremer Innenstadt Große Nachtmusik eröffnet das Musikfest Der Startschuss ist gefallen: Am Samstagabend ist mit der "Großen Nachtmusik" das 34. Musikfest Bremen gestartet. Bei Eröffnungs-Empfang im Rathaus gab es viel Lob für die Veranstaltung – und eine Zusage.
Exklusiv Exklusiv Planer erläutern Details "Leicht und filigran": So sieht der Plan für die neue Weserbrücke aus Das erste Mal sprechen die Planer ausführlich über das Bremer Brückenbauprojekt zwischen der Tiefer und dem Stadtwerder. Für sie ist es "das Komplexeste, was wir je geplant haben".
Bremer Innenstadt Runder Tisch zur Sicherheit: Handelskammer-Vorschlag kommt gut an Der Vorschlag der Bremer Handelskammer stößt auf offene Ohren: Behörden und Polizei begrüßen gemeinsame Gespräche über Sicherheit und Sauberkeit in der Innenstadt. Für neue Probleme seien neue Lösungen gefragt.
Fernbusterminal Bewegung am neuen Bremer ZOB Der neue Bremer ZOB ist eine schier unendliche Geschichte. Jetzt geht es dort aber langsam los. Unter anderem nimmt der Fahrradverleiher Swapfiets am Terminal Platz. Ein Überblick.
Innenstadt Eine Sonderstellung für Karstadt Bremen Adelsschlag für Karstadt Bremen: Die Filiale wird zum sogenannten Flagship-Store des Warenhauskonzerns. Doch was bedeutet das genau? Und wann wird mit dem Umbau begonnen?
Meinung Meinung Karstadt in Bremen Mit Vorsicht zu genießen Bremen ohne Karstadt? Undenkbar! Jetzt soll das Warenhaus im Konzern sogar aufgewertet werden. Blind vertrauen sollte man dem nicht, meint Jürgen Hinrichs. Von Jürgen Hinrichs
Bremer Innenstadt Zwei Vorschläge für den Domshof Der Domshof ist ein Dauerbrenner: Schon ewig wird darüber gestritten, wie der große Platz in Bremens Innenstadt attraktiver gestaltet werden könnte. Planer arbeiten an zwei neuen Vorschlägen.
Stadtentwicklung Weiterer Neubau am Bremer Hauptbahnhof Hotel, Büros, Parkhaus, Fernbusterminal – es tut sich was am Bremer Hauptbahnhof. Jetzt geht ein weiteres Projekt an den Start.
Bremer Innenstadt Straßenbahn: Kammer drängt weiter auf Verlegung Noch ist der Käse nicht gegessen, meint die Bremer Handelskammer. Sie beharrt darauf, die Straßenbahn aus der Obernstraße zu verbannen. Doch wo kann die Bahn hin, sollte die Martinstraße nicht infrage kommen?
Sturm in Hude Unwetter in Hude war für Pastor ein Warnschuss Nur wenige Minuten dauerte der Sturm. Doch dies reichte ihm, um das Areal des Huder Martin-Luther-Gemeindehauses zu verwüsten. Wie sieht es wenige Tage nach dem Unwetter vor Ort aus?
Unfall bei Bremervörde Kind lebensgefährlich verletzt Eine Zwölfjährige wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen im Rettungshubschrauber in eine Bremerhavener Klinik geflogen. Sie war von einem Auto angefahren worden.
Karate So haben sich die SKIP-Kämpfer in Mexiko geschlagen Während Laura Bruns und Mateo Späthe in Mexiko gegen starke Konkurrenz unterlegen waren, durften sich Deniz Dönoglu und Mattis Nahrmann bei einem Wettkampf in Berlin über erste Plätze freuen.
Musik-Workshop Aliens in der Aula Bei einem neuen Workshop für Grundschulkinder lernen Schüler spielerisch Perkussions kennen. Das sind Schlaginstrumente. Wir waren bei der Premiere in der Grundschule Buntentorsteinweg dabei.
TSV Wallhöfen Boule unterm Funkturm Beim TSV Wallhöfen gibt es eine Boule-Gruppe. Was den Charme der Truppe ausmacht.
BBS Osterholz-Scharmbeck Triumph der Technik-Tüftler Schüler der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck haben mit ihrem Solar-Modellfahrzeug einen Titel bei deutschen Meisterschaften geholt. Eine wichtige Rolle spielte dabei ein Bauteil aus einem CD-Player.
Muna-Gelände Planung für neue Wohnungen sind fast abgeschlossen Zwölf Wohnungen sollen auf dem Muna-Gelände in Dünsen entstehen. Die Planungen neigen sich dem Ende entgegen. Über den Stand der Dinge ging es im Gemeinderat.
Lilienthaler Ideenschmiede Plan für Runden Tisch zur Steigerung der Ortsattraktivität Lilienthaler Unternehmer planen einen Runden Tisch. Ihr Ziel: die Steigerung der Ortsattraktivität. Dazu sollen Akteure aus Gemeindeleben und Verwaltung zusammenarbeiten.
Meyerhoff eröffnet Lounge Kaffee-Duft im Möbelhaus Das Möbelhaus Meyerhoff hat eine neue Kaffeelounge. Gleich beim Eingang ist ihr Name "Glücksmomente" auch Verheißung. Das Ganze sei Teil eines umfassenderen Modernisierungskonzepts, erklärt der Geschäftsführer.