Bremer Innenstadt Wie die CDU mehr Wohnraum in der City schaffen will Mit einem neuen Modell will die Bremer CDU für deutlich mehr Wohnungen in der Innenstadt sorgen. Die Forderungen sollen am Sonnabend beim Parteitag verabschiedet werden. #BREMEN #POLITIK #INLAND #STADTTEIL MITTE #BREMER INNENSTADT
Meinung Meinung CDU-Papier Interessante Ansätze zur Bremer Innenstadt Die CDU hat ein Papier zur Innenstadtentwicklung vorgelegt. Es enthält gute Ansätze, beispielsweise zur Höhe von Gebäuden in der City, meint Jürgen Hinrichs. Von Jürgen Hinrichs
Bremer Innenstadt Brennpunkt Bahnhof Die Verhältnisse am Bremer Hauptbahnhof spitzen sich zu. Im vergangenen Jahr gab es einen weiteren Anstieg bei Raub und Körperverletzungen. Ein Krisentreffen hat das Ausmaß der Misere deutlich gemacht. #BREMEN #BREMER INNENSTADT#OBDACHLOSIGKEIT#BREMEN HAUPTBAHNHOF#ÜBERSEE-MUSEUM
Restaurants am Marktplatz Neue Gastro in Bremens guter Stube Mal gute Nachrichten für die Bremer Innenstadt: Gleich zwei neue Restaurants eröffnen in den kommenden Monaten in historischen Gebäuden am Bremer Marktplatz. Eines davon hat sich bereits einen Namen gemacht. #STADTTEIL MITTE #BREMEN #WIRTSCHAFT #ORTSTEIL ALTSTADT #GASTRONOMIE
City-Initiative In Bremen wird wieder ein Stadtfest gefeiert Nach 24 Jahren wird es in diesem Sommer in Bremen wieder ein Stadtfest geben. Es findet vom 30. Juni bis zum 2. Juli statt. Veranstalter ist die City-Initiative. #STADTTEIL MITTE #BREMEN #BREMEN#BREMER INNENSTADT
Innenstädte Bremen hat bei der Entwicklung der City ein Umsetzungsproblem Gedankenspiele gibt es viele zur Zukunft der Bremer Innenstadt. Auch die grobe Richtung ist klar. Nur fehlt es immer noch an der Umsetzung. #BREMEN #BREMER INNENSTADT#KURT ZECH#INNENSTADTVORBILDER#DOMSHOF
Pkw-Stellflächen Dauerparken in Bremen günstiger als in anderen Großstädten Das Portal Immowelt hat das Preisniveau von privaten Stellplätze und Garagen in deutschen Großstädten verglichen. Mit dem Ergebnis: Nur in wenigen Städten parkt es sich so günstig wie in Bremen. #BREMEN #STELLPLATZ#MAIKE SCHAEFER#BREMER INNENSTADT#VERKEHRSENTWICKLUNG
Bremer Innenstadt Zwei Gebiete, ein Ziel Bremen kann in seiner Innenstadt noch nicht viel bieten, damit sich die Besucher besonders wohlfühlen. Ausnahmen sind der Ansgarikirchhof und die Sögestraße, dort engagieren sich die Geschäftsleute. #BREMEN #BREMER INNENSTADT#BREMER WALLANLAGEN#MARTINISTRASSE#DOMSHOF
Senatorin Maike Schaefer „Ich arbeite den Koalitionsvertrag ab, das ist meine Aufgabe“ Senatorin Maike Schaefer (Grüne), zuständig für Klimaschutz, Verkehr und Bau, eckt mit ihrer Politik bei manchen Bürgern an. Ein Gespräch über Kritik, Lob, Ungeduld und den politischen Auftrag. #POLITIK #BREMEN #STADTENTWICKLUNG#STADTENTWICKLUNG IN BREMEN#BREMER INNENSTADT
Bremer Stadtentwicklung Verkehrsversuch in der Martinistraße endet – was hat er gebracht? Eines der umstrittensten Projekte in Bremen endet am Wochenende: der Verkehrsversuch in der Martinistraße. Experten ziehen eine erste Bilanz – und machen Vorschläge für die Zukunft. #POLITIK #INLAND #BREMEN #STADTENTWICKLUNG IN BREMEN#BREMER INNENSTADT
Innenstadt Bremen will den Großteil der Autos aus der Innenstadt verbannen Mit dem Rückbau von Martinistraße, Bürgermeister-Smidt-Straße und vom Wall rückt das Ziel des Bremer Senats näher, den Autoverkehr in der Innenstadt deutlich zu reduzieren. #POLITIK #BREMEN #BREMER INNENSTADT#ÖPNV#MARTINISTRASSE
Bremer Innenstadt Grüne im Clinch mit der Kammer Nach dem Streit um den Wall und die Martinistraße bahnt sich ein nächster Großkonflikt beim geplanten Rückbau von Straßen in der Bremer Innenstadt an. Dieses Mal geht es um die Bürgermeister-Smidt-Straße. #BREMEN #BREMER INNENSTADT#VERKEHRSPOLITIK#RALPH SAXE#MARTINISTRASSE
Neues Nutzungskonzept Sparkasse prüft Pläne für Hotel in historischer Bankfiliale Kulinarisches statt Kreditberatung: Seit dem vergangenen Sommer steht die Filiale am Marktplatz leer. Nun will die Bank Ideen für das denkmalgeschützte Gebäude am Markt prüfen lassen. #BREMEN #BREMER INNENSTADT#GASTRONOMIE#HOTEL#BREMER MARKTPLATZ
Verkehr in der City Wirtschaft ist gegen Pläne für Bürgermeister-Smidt-Straße Die Politik will weniger Autos in der Bremer Innenstadt. Doch wie soll es mit dem Verkehr konkret weitergehen? Unter anderem um die Zukunft der Bürgermeister-Smidt-Straße gibt es rege Diskussionen. #BREMEN #BREMER INNENSTADT#MARTINISTRASSE#BREMER WALLANLAGEN
Innenstadt Neuer Möbelmarkt für Bremens Mitte Das ehemalige Kaufhof-Gebäude in der Bremer Innenstadt ist Teil der großen City-Umbaupläne von Kurt Zech. Jetzt erröffnet dort aber erst einmal ein Möbelmarkt mit Namen Opti. #BREMEN #BREMER INNENSTADT#KURT ZECH#ZECH GROUP#WESERPARK
Innenstadt Das Bremer Konsum-L In der Bremer Innenstadt gibt es das sogenannte Konsum-L. Es besteht aus der Obern- und der Sögestraße. Mit dem geplanten Abriss des Parkhauses Mitte sollen neue Wegebeziehungen geschaffen werden. #STADTTEIL MITTE #BREMEN #BREMER INNENSTADT#EINZELHANDEL#STADTPLANUNG
Manager über die City "In Oldenburg kann man entschleunigen" Die Menschen sagen uns, dass sie hier entschleunigen können. In der Innenstadt gibt es keinen Autoverkehr, man kann sich frei bewegen und die Kinder getrost laufen lassen, sagt Oldenburgs Innenstadt-Manager. #BREMEN #LANDKREIS OLDENBURG #BREMER INNENSTADT#EINZELHANDEL#STADTPLANUNG
Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“ Der Mann fürs Innenstädtische - Carl Zillich Carl Zillich, Geschäftsführer des Projektbüros Innenstadt, spricht im Podcast über Ideen für seinen Beritt zwischen Wall und Weser, den Vergleich Bremens mit Oldenburg und Konkurrenz durch Weserpark und Co. #BREMEN #PODCAST HINTEN LINKS IM KAISER FRIEDRICH#PODCAST#BREMER INNENSTADT#WK INSTAGRAM
Meinung Meinung Innenstadt Der Bremer Wall ist mehr wert Der Bremer Wall soll ein Boulevard sein und nicht mehr nur so genannt werden. Wenn das beim Umbau gelingt, könnten die Gegner der geplanten Rad-Premiumroute versöhnt sein, meint Jürgen Hinrichs. Von Jürgen Hinrichs
Wirrnisse am Wall Unterschiedliche Angaben zu den Umbauarbeiten – Beginn im Sommer? Dort, wo am Bremer Wall-Boulevard die meisten Geschäfte liegen, soll zuletzt mit dem Umbau begonnen werden. Was hat es dann aber mit einer anders lautenden Mitteilung der Verkehrsbehörde auf sich? #STADTTEIL MITTE #BREMEN #BREMER INNENSTADT#EINZELHANDEL#KRISTINA VOGT
Neu St. Jürg. – Bornr. II Anschlusstreffer der "Eichen" kommt zu spät In der Fußball-Kreisliga musste sich der TSV Eiche Neu St. Jürgen dem SV Bornreihe II mit 1:2 geschlagen geben. Zudem wurde das Spiel von einer schweren Verletzung überschattet. #ORT BORNREIHE #GEMEINDE WORPSWEDE #LANDKREIS OSTERHOLZ #GEMEINDE VOLLERSODE #SAMTGEMEINDE HAMBERGEN #SPORT
Medienkompentenz fördern Soziale Netzwerke: Fluch und Segen zugleich Online-Dienste halfen in der Pandemie, den Kontakt zu wahren, werden aber auch für Mobbing genutzt. In Messenger Gruppen kommt es immer wieder zu Mobbingattacken und Ausgrenzungen. Der Verein Smiley klärt auf. #REGION #STADT DELMENHORST #LEHRER#SCHULE
Kinderzeitung Wespen, die Türme bauen Schornsteinwespen tragen ihren Namen aus einem guten Grund: Sie sind richtige Baumeister. Besonders auffällig sind die Eingänge zum Nest. Es sind kleine Türmchen, die Schornsteinen ähneln. Um die zu bauen, ... #KINDERZEITUNG
Kinderzeitung Was Schnecken mit einem Teppich zu tun haben Die Fotoapparate klicken, die Filmstars haben sich schön gemacht. Im Ort Cannes im Land Frankreich haben die berühmten Filmfestspiele begonnen. #KINDERZEITUNG
Jugendfeuerwehr Feuerwehrnachwuchs ist auf Zack Nach zwei Jahren Pause fand am Sonntag wieder der Syker Stadtjugendfeuerwehrtag statt. Dabei stellte der Feuerwehrnachwuchs nicht nur sein Können unter Beweis, sondern hatte auch Spaß. #ORT JARDINGHAUSEN #STADT SYKE #ORT BARRIEN #ORT GESSEL #ORT RISTEDT #GEMEINDE BASSUM
Fachteam Pädagogik Im Einsatz für Kinder mit Förderbedarf Das Fachteam Pädagogik in Weyhe unterstützt Kindergarten- und Krippenkinder in verschiedenen Bereichen. Das Team setzt sich aus den Säulen vorschulische Sprachförderung sowie Integration und Inklusion zusammen. #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE WEYHE #BEHINDERUNG#KINDERGARTEN
Kreisliga Rotenburg Große Fairplay-Geste bei Tarmstedts Abstieg 200 Zuschauer haben dabei zugesehen, wie sich der TuS Tarmstedt mit einer 1:2-Niederlage beim Nachbarn TSV Karlshöfen aus der Fußball-Kreisliga Rotenburg verabschieden musste. #ORT KARLSHÖFEN #GEMEINDE TARMSTEDT #SAMTGEMEINDE TARMSTEDT #LANDKREIS ROTENBURG #GEMEINDE GNARRENBURG #SPORT
Positives Fazit Wieder volle Hütte Lange war es coronabedingt ruhig in der Music Hall Worpswede. Warum die Verantwortlichen nach den vergangenen zwei Monaten mit Normalbetrieb ein positives Fazit ziehen. #GEMEINDE WORPSWEDE #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #ORT WORPSWEDE #PANDEMIE
Parteiaustritt Differenzen bei den Freien Wählern Thomas Kuhnke verlässt nach sieben Jahren die Partei "Freie Wähler". Der Ratsherr kritisiert, die Parteiorganisation gebe nicht genügend Unterstützung für seine Arbeit. #REGION #STADT DELMENHORST #FDP