Volkshochschule Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede: Ab sofort Anmeldung für neues Semester möglich Lust auf Bildung machen Erstmalig in der 40-jährigen Geschichte der Volkshochschule Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede erscheint das neue Programm schon vor Beginn der Sommerferien. Frisch aus dem Druck ist es nun in der ... #NIEDERSACHSEN #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #BREMER RATSKELLER
Bremer feiern zehn Jahre Weltkulturerbe / Uralte Pergamentblätter in voller Länge der Öffentlichkeit präsentiert Roland, Rathaus und eine Rolle Nach einem ereignisreichen Wochenende in Bremen wurde am Montag weiter gefeiert: Roland und Rathaus sind seit zehn Jahren Weltkulturerbe, deshalb gab es ein Fest auf dem Marktplatz. Und in der Oberen ... #BREMEN #BREMER RATHAUS#JENS BÖHRNSEN#BREMER RATSKELLER#MARTINISTRASSE
Seit zehn Jahren sind Roland und Rathaus Weltkulturerbe Fotomotiv für die ganze Welt Bremen. Roland und Rathaus sind seit zehn Jahren Weltkulturerbe. Das feiern die Bremer am Montag mit einem großen Fest. Die Auszeichnung der Unesco bringt viele Touristen in die Stadt – die mit ihren Fotos ... #BREMEN #BREMISCHE BÜRGERSCHAFT#JENS BÖHRNSEN#BREMER RATSKELLER#BREMER GESCHICHTE
Stadt feiert zehn Jahre nach der Ehrung von Rathaus und Roland Ein Segen für Bremen Bremen. Vor zehn Jahren hatte das Welterbe-Komitee der UNESCO die herausragende Bedeutung des Rathauses samt Roland mit dem Status „Welterbe der Menschheit“ gewürdigt. Das will Bremen am 7. Juli feiern. #BREMEN #BREMER RATHAUS#BREMER RATSKELLER#JENS BÖHRNSEN#BREMEN HAUPTBAHNHOF
„Immer hin und her“: Schon seit über 100 Jahren besuchen Ausflügler den Stüher Wald und den Gasthof Witte Immer Beim Spargelball beschwingt ins Pfingstfest hineintanzen Wer nicht weiß, wohin die der Familienausflug zu Pfingsten führen soll, sollte einenAbstecher in das Örtchen Immer machen. Schon im 19. #RATGEBER #REISE #BREMER RATSKELLER
Martinshof-Mitarbeiter ernten mit Jens Böhrnsen Trauben am Erdener Treppchen Neuer Jahrgang „Bremer Senatswein“ ist da Bremen. Den neuen Jahrgang des Bremer Senatsweins haben Vertreter des Martinshofes, der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, gestern in der Güldenkammer des Rathauses präsentiert. Es ist ein Riesling ... #BREMEN #JENS BÖHRNSEN#WEIN#BREMER SENAT#BREMER RATSKELLER
Land ist Partner der 11. Deutschen Woche in der russischen Metropole Bremer Know-How in St. Petersburg Bremen (akl). Mit einem Film des Bremers Eike Besuden und Genüssen aus dem Bremer Ratskeller ist gestern die 11. #BREMEN #MARTIN GÜNTHNER#BREMER RATSKELLER
Leerstehende Läden Investor will Walle-Center retten Bremen. Das Walle-Center hat schon bessere Tage gesehen: Läden stehen leer, es fehlt an Attraktivität. Seit Dezember gibt es mit der Immobilienfirma Kintyre einen neuen Investor, der die Probleme anpacken will. #BREMEN #BREMER RATSKELLER
Bremen Spur des Bösen im Bremer Ratskeller Bremen (xkw). In der Reihe „Poesie im Ratskeller“ liest Axel Petermann aus seinem Krimi „Auf der Spur des Bösen“. Petermann ist Kriminalist und Profiler bei der Bremer Polizei. #BREMEN #BREMER RATSKELLER
Die schönsten Fotos des Karnevals 2012 sind im Kafé Lagerhaus zu sehen Wein und Erde als Preise Im Kafé Lagerhaus hat der Samba Karneval schon begonnen: Die schönsten Fotos des Karnevals von 2012 werden in einer Ausstellung in der Schildstraße gezeigt. #BREMEN #BREMER RATSKELLER#BREMER MARKTPLATZ
Die schönsten Fotos des Karnevals 2013 sind im Kafé Lagerhaus zu sehen Wein und Erde als Preise Im Kafé Lagerhaus hat der Samba Karneval schon begonnen: Die schönsten Fotos des Karnevals aus dem vergangenen Jahr werden in einer Ausstellung in der Schildstraße gezeigt. #BREMEN #BREMER RATSKELLER#BREMER MARKTPLATZ
Bremen Noch Karten für die Lesung Bremen (wk). Für die Benefizveranstaltung zugunsten des Bremer Kindertages am morgigen Sonntag im Ratskeller gibt es noch Karten. Die drei Bremer Autoren David Safier, Osman Engin und Winfried Hammelmann ... #BREMEN #BREMER RATSKELLER
Tag des Gedenkens in Bremen-Nord: Mahnende Worte bei Kranzniederlegung auf dem Jacob-Wolff-Platz Erinnerung an Opfer und Überlebende Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus spielte sich in Bremen-Nord gestern rund um die Kirche in Alt-Aumund ab. Nach einem Gedenkgottesdienst um 10 Uhr kamen rund dreißig Menschen zur ... #KULTUR #BREMER RATSKELLER#KIRCHENGEBÄUDE
Wahl auf Jahreshauptversammlung Stefan Quaß bleibt CDU-Chef in Horn Horn (wk). Der CDU-Ortsverband Horn-Lehe hat den bisherigen Vorstand in seinem Amt bestätigt: Die Christdemokraten haben auf ihrer Jahreshauptversammlung den 42-jährigen CDU-Fraktionssprecher im Beirat ... #POLITIK #BREMER RATSKELLER
Dirk Böhling liest morgen im Ratskeller Geschichten von Hermann Gutmann Ehre für einen Botschafter Bremens „Geschichten von Hermann Gutmann und anderen guten Männern“ wird der Bremer Schauspieler und Moderator Dirk Böhling morgen um 11 Uhr im Bacchuskeller des Bremer Ratskeller vortragen. Die Lesung in der Reihe ... #BREMEN #BREMENSIEN#BREMER RATSKELLER#SCHAUSPIELER
150.000-Euro-Flasche aus dem Ratskeller Bürgermeister will Wein behalten Bremen. Soll der Ratskeller eine Flasche seines ältesten Weins für 150.000 Euro verkaufen? Die Offerte eines Geschäftsmanns sorgt für Diskussionen. #BREMEN #JENS BÖHRNSEN#BREMER RATSKELLER
Bremen Wirbel um alten Ratskeller-Wein Bremen (hi). Eine Flasche Wein für 150000 Euro – das Angebot eines Milliardärs aus China für den Rosewein von 1653, der im Bremer Ratskeller lagert, hatte in der vergangenen Woche großes Aufsehen erregt. ... #KULTUR #JENS BÖHRNSEN#BREMER RATSKELLER
POESIE IM RATSKELLER Drei Autoren lesen Bremen (apm). David Safier, Osman Engin und Winfried Hammelmann werden am Sonntag, 2. Februar, 11 Uhr, humorvolle Geschichten im Bremer Ratskeller lesen. #BREMEN #BREMER RATSKELLER
Clowns besuchen kleine Patienten im Krankenhaus dank Spenden in diesem Jahr häufiger Rote Nasen in der Kinderklinik Delmenhorst. Ein Krankenhausaufenthalt ist für kleine Patienten oft langweilig und in vielen Fällen schmerzhaft. Um die Kleinen davon abzulenken und den Aufenthalt etwas abwechslungsreicher zu gestalten, ... #REGION #STADT DELMENHORST #BREMER RATSKELLER
Milliardär will Uralt-Tropfen kaufen Flasche Wein für 150.000 Euro BreEin Milliardär aus China will Wein aus dem Bremer Ratskeller kaufen. Eine Flasche für 150.000 Euro. Unsinn? Nein, eine wahre Geschichte. #BREMEN #BREMER RATSKELLER#BREMEN HAUPTBAHNHOF#BREMER RATHAUS
Fußball-Bezirksliga 3 "Meister-Zebras" verabschieden sich mit einem Sieg Richtung Landesliga Viele Glückwünsche und natürlich die große Meisterparty standen beim letzten Bezirksliga-Spiel des FC Hambergen im Fokus. Und auch sportlich trugen die "Zebras" zu einem gelungenen Saisonabschluss bei. #SAMTGEMEINDE HAMBERGEN #LANDKREIS OSTERHOLZ #SPORT #FUSSBALL #GEMEINDE HAMBERGEN
Neue Ortsamtsleitung Uwe Martin macht das Rennen Die Beiräte für die Neustadt und Woltmershausen haben einen neuen Ortsamtsleiter gewählt. Wer der neue Amtsleiter ist und wie die Wahl ablief. #STADTTEIL WOLTMERSHAUSEN #BREMEN #STADTTEIL NEUSTADT #ORTSTEIL-NEUSTADT#ORTSTEIL-WOLTMERSHAUSEN
Fotoreportage Wo das Recht wohnt Prunk aus Marmor, Eiche und Sandstein: Das Gebäude des Landgerichts ist eines der imposantesten Bauten Bremens. Ein Richter erklärt, was manche Symbole an Fassade und im Inneren zu bedeuten haben. #SONDERVEROEFFENTLICHUNGEN #BREMEN #LANDGERICHT BREMEN#ARCHITEKTUR
Johanniterhaus Bremen Fokus: Pflege und Fürsorge 50 Jahre schon gibt es das Johanniter-Haus in Horn Lehe. Verändert hat sich in dieser Zeit jede Menge und bald steht eine weitere Veränderung an, dieses Mal eine personelle. #BREMEN #STADTTEIL HORN-LEHE #JUBILÄUM#ANJA STAHMANN
Lilienthals Schulpolitik Reden ist Silber, muss aber auch Ergebnisse erbringen Weniger Streit, dafür eine konstruktive Debatte über die Schulpolitik - das haben sich Lilienthals Schulpolitiker vorgenommen. Die Idee ist gut, kommentiert André Fesser, wenn sie denn zu Ergebnissen führt. #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #GEMEINDE LILIENTHAL
Eismacher von Fiev Sinn Zum Dahinschmelzen In Italien #WIRTSCHAFT #BREMEN #MADE IN BREMEN#SCHNOOR#LABSKAUS
Meinung Meinung Politische Debatten Es fehlt im Umgang an Respekt Seit Russlands Überfall auf die Ukraine leistet man sich hierzulande einen Wettbewerb um griffige Schmähungen, kritisiert Dietrich Eickmeier. Es ist an der Zeit, mehr Respekt im Umgang miteinander zu wagen. Von Dietrich Eickmeier
Wohncontainer in Walle Standort für "rotes Dorf" gesucht In Walle stehen Dutzende rote Wohncontainer – ungenutzt. Das Sozialressort würde sie gerne aufstellen, findet aber keine geeignete Fläche. #BREMEN #BREMEN#FLÜCHTLING
Vorträge und Ideen Innenstadt: Das Versprechen vom Zentrum aller Dinge Warum nicht über mehrere Mieter für eine Innenstadt-Immobilie nachdenken? Oder fragen: Hält die Innenstadt heute noch, was sie einst versprochen hat? Eine WFB-Veranstaltung gibt Impulse für Bremens Mitte. #BREMEN #STADTTEIL MITTE #BREMER INNENSTADT#KRISTINA VOGT