Zwei Themen stachen auf der Sitzung des Samtgemeinderates besonders hervor: Die Erarbeitung eines Klimakonzeptes sowie die Suche nach Standorten zur Nutzung und Erforschung von Windenergie.
Letzte Sitzung des Gemeinderats für 2019 und immerhin eine Entscheidung: Schwarme wird 2020 nicht am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnehmen. Dabei war man jüngst immerhin Dritter.
„Mühlen, Schlösser, Fachwerk“ – so heißt das Buch der Bremer Künstlerin Isa Fischer und des Schwarmer Kommunalpolitikers Hermann Schröder. Die Originale werden bald im Rathaus Bruchhausen-Vilsen ausgestellt.
75 Aussteller sorgen am 15. Dezember für Trubel rund um den historischen Bahnhof in Asendorf. Dann öffnet der Weihnachtsmarkt von 11 bis 19 Uhr seine Türen. Die Auswahl ist gigantisch.
Vor zwei Jahren hatte es beim Martfelder Christkindlmarkt noch geschneit. Diesmal fiel nur Regen. Dennoch gab es viel neues zu sehen beim Debüt des Marktmeisters Peter Schmidtke von der GdS.
Gut 400 Besucher kamen am Sonnabend in die Mensa des Schulzentrums Bruchhausen-Vilsen. Beim „Abba – The Tribute Concert“ sorgten die Sänger mit ihrer Detailverliebtheit für eine Zeitreise in die 1970er-Jahre.
Die A-cappella-Gruppe Medlz kam bereits zum dritten Mal nach Asendorf in die St.-Marcelluskirche. Wie schon in den Vorjahren begeisterten die Frauen das Publikum des ausverkauften Gotteshauses.
Lesetechnik, Interpretation, Textauswahl – darauf kam es der Jury beim Vorlesewettberwerb der Sechstklässler an der Oberschule Bruchhausen-Vilsen an. Josephine Hubert überzeugte in allen Kategorien.
Der Verein Big Challenge sammelt Geld im Kampf gegen den Krebs. Ein Mittel: ein Spendenlauf. Der findet am 4. Juli zum zweiten Mal in Bruchhausen-Vilsen statt.