Syker Theater Das Theaterprogramm steht Das Programm für die nächste Saison im Syker Theater steht. 14 Veranstaltungen bietet die Stadt vom 20. September bis zum 4. Mai 2023 an. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #STADT SYKE #THEATER#BÜHNENWERK
Neues Format von Tanzwerk Schritte zum Solo Die Choreographinnen des Tanzwerks sind in der Corona-Krise besonders kreativ und entwickeln immer wieder Online-Formate. Das neueste unter dem Titel „Tanzende Briefe“ für Menschen ab 60 Jahre beginnt im März. #STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL OSTERTOR #BÜHNENWERK
Interview zum Bremer Tanzbüro „Die Szene sichtbarer machen“ Gabriele Haar und Franziska Faust leiten seit Januar das neue Bremer Tanzbüro. Im Interview sprechen sie über die aktuelle Situation, Projekte und Zukunftswünsche. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Passionsspiele Oberammergau 2022 Die Auferstehung der Passion Eingemottete Kostüme, verstaute Kulissen, abgelegte Rolle – doch die Hoffnung in Oberammergau lebt. Woran das liegt,lesen Sie im Text. #KULTUR #THEATER #BÜHNENWERK#THEATER
Szenische Lesung der Shakespeare Company Tücken der Nachkriegsjustiz auf der Bühne Die szenische Lesung der Bremer Shakespeare Company bringt erschütternde Details der Nachkriegsjustiz auf die Bühne. Sie behandelt den Tod des niederländischen Häftlings Theo Roodvoets. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Russisches Regisseur Kirill Serebrennikow verliert Posten als Theaterchef Seit Jahren wird er von der Staatsmacht drangsaliert. Aber der Theatermacher Kirill Serebrennikow lässt sich nicht unterkriegen. #KULTUR #THEATER #BÜHNENWERK#THEATER#RUSSLAND
Hilfen für Solo-Selbstständige Benedikt Vermeer: „Man kommt über die Runden“ Benedikt Vermeer betreibt in Bremen normalerweise den Literaturkeller und tritt mit literarischen Solo-Programmen auf. Im Interview erzählt er davon, wie die Corona-Krise seinen Alltag verändert. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Architektur Wiener Staatsoper will im Februar als Museum öffnen In Österreich können die Museen im Februar wieder öffnen - nicht so die Theater und Opern. Die Wiener Staatsoper erklärt sich deshalb kurzerhand zum Architekturmuseum. #KULTUR #THEATER #BÜHNENWERK#THEATER
Wilde Bühne Bremen Große Sorgen bei der Wilden Bühne Eigentlich sollten im Januar die „wilden Wochen“ des Theaterprojekts für Suchtkranke starten. Mit der Verlängerung des Lockdowns muss das Ensemble umdenken – und bangt um seine Spieler und Spielerinnen. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Bremer Kinder- und Jugendtheater „Einige haben ihr Zuhause bei uns“ Das Bremer Kinder- und Jugendtheater Moks ist kürzlich erneut mit einem „Faust“-Theaterpreis ausgezeichnet worden. Leiterin Rebecca Hohmann spricht im Interview über Theater für und mit Familien. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Generalintendant verlängert Vertrag Michael Börgerding bleibt am Theater Bremen Michael Börgerding, der Generalintentant des Theater Bremen, hat seinen Vertrag verlängert und setzt seine Arbeit bis mindestens 2027 fort. Das teilten der Senator für Kultur und das Theater am Montag mit. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Shakespeare Company im Netz Theater für zu Hause Die Bremer Shakespeare Company verlegt ihr Dezemberprogramm ins Internet. Das Stück „Ich, Cinna“ feiert am 12. Dezember seine Premiere im Live-Stream. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Theaterpunk aus dem „Heartbreak Hotel“ Sieben Jahre Punk Kneipenkultur hat normalerweise nichts mit Theater zu tun. Bei der Bremer Theaterpunkproduktion ist das anders. Sie spielen auf der kleinsten Bühne Bremens – in einer stadtbekannten Kneipe. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#PANDEMIE
Aufräumen mit Tabus Einnehmende Ehrlichkeit Das Stück „Like a Virgin“ handelt von den Problemen Heranwachsender in der Pubertät. Während die Zuschauer manchmal vor Scham erröten, bieten die jungen Darstellerinnen eine unaufgeregte Performance. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Interview zu „Like a Virgin“am Theater Bremen „Pubertät ist etwas völlig Normales“ „Like a Virgin“ – ein Stück über die Probleme Heranwachsender in der Pubertät, aufgeführt von den Jungen Akteuren des Theaters Bremen. Hevin Baytekin erzählt, um was es geht. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
„Imagine“: John-Lennon-Liederabend am Theater Gemeinsam träumen Mit dem John-Lennon-Liederabend „Imagine“ hat Yoel Gamzou, Generalmusikdirektor am Theater Bremen, einem seiner Idole ein Denkmal gesetzt. Nun feierte „Imagine“ Premiere und sorgte für Gänsehautmomente. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Tanztheater-Premiere am Theater Bremen Aliens im Schaumbad Der Choreograf Helge Letonja und das Ensemble Of Curious Nature gehen in ihrem Stück „Momentum Zero“ der Frage nach, wie man Halt auf unsicherem Terrain gewinnt. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Theater Bremen Die große Verwandlung „Im Herzen tickt eine Bombe“ von Wajdi Mouawad feierte am Theater Bremen seine deutsche Erstaufführung. Patrick Balaraj Yogarajan überzeugt in der Rolle von Wahab, der sich seinen inneren Dämonen stellen muss. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER
Bremen Haarige Zeiten am Theater Bremen Am Freitag feiert im Theater am Goetheplatz eine auf Bremer Verhältnisse gemünzte Inszenierung des Musicals „Hair“ Premiere. #KULTUR #THEATER #BREMEN #BÜHNENWERK#THEATER BREMEN
Maritime Party in Pennigbüttel Hafenfest kommt ohne Hafen aus Wieder einmal erlebt die Ortschaft Pennigbüttel demnächst ein Party-Debüt: Am 10. und 11. Juni wird auf dem Dorfplatz das erste Pennigbütteler Hafenfest gefeiert. Ein maritimes Programm ganz ohne Hafen. #STADT OSTERHOLZ-SCHARMBECK #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #ORT PENNIGBÜTTEL #BEACHVOLLEYBALL
Denkort Bunker Valentin Eine Performance in Erinnerung an das "No more War"-Graffito Am Wochenende finden zwei Veranstaltungen im Denkort Bunker Valentin statt. Erst setzt sich die Shakespeare Company und dann Studierende der Hochschule für Künste mit der Geschichte des Ortes auseinander. #STADTTEIL BLUMENTHAL #BREMEN #KULTUR #ORTSTEIL FARGE #PERFORMANCE
Ausstellung in Delmenhorst Projekt gegen Rassismus: Wahrnehmen, Reflektieren und Erinnern Wahrnehmen, Reflektieren und Erinnern – dazu sollen Besucher einer Ausstellung gegen Rassismus und Diskriminierung an der IGS Delmenhorst animiert werden. Was Gäste an diesem Freitag erwartet. #REGION #STADT DELMENHORST #HASSKOMMENTAR#RASSISMUS
Glücksforschung Bremer unzufriedener als andere Großstädter Die Unzufriedenheit der Bremerinnen und Bremer mit ihrer Stadt ist groß. Zu diesem Schluss kommen Forscher auf Basis einer aktuellen Umfrage. Eine andere Stadt im Norden führt das Ranking der Großstädte an. #POLITIK #BREMEN #ZUFRIEDENHEIT
Champions-League-Pokal Dieser Bremer hat ihn erfunden Der 82 Jahre alte Bremer Horst Heeren will sich nicht mehr dafür rechtfertigen müssen, dass er 1966 den berühmten Pokal der Champions League entworfen hat. Hier erzählt er die ganze Geschichte... #SPORT #BREMEN #UEFA
Meinung Meinung Grunderwerbsteuer Erleichterung beim Hauskauf nicht in Sicht Die Sache zieht sich wie Kaugummi: Eigentlich hat sich die Ampelkoalition darauf verständigt, Erleichterungen bei der Grunderwerbsteuer zu ermöglichen. Aber es fehlt am nötigen Tempo, meint Lisa Schröder. Von Lisa Schröder
Ortsumgehung Ritterhude Bürger machen gegen B74neu mobil Seit mehr als 30 Jahren wird an einer Ortsumgehung für Ritterhude und Scharmbeckstotel geplant. Inzwischen heißt es, dass die Planungen 2032 beendet sein sollen. Warum die Kritiker der B74neu nun aktiv werden. #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #GEMEINDE RITTERHUDE #ÖPNV#VERKEHRSWENDE
SOS-Kinderdorf in Bremen Eine Auszeit im geschützten Raum Im Bremer SOS-Kinderdorf-Zentrum gibt es für Eltern von beeinträchtigten Kindern ein kostenloses und bisher einmaliges Angebot: Dienstags öffnen zwei Gruppen und bieten einen geschützten Rahmen zum Austausch. #ORTSTEIL HULSBERG #BREMEN #STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT #POLITIK #STADTTEIL NEUSTADT
Optimisten-WM in Spanien Das Leichtgewicht unter den Seglern Mit elf Jahren feiert Jonny Seekamp in Spanien seine WM-Premiere – am gleichen Ort wie einst sein Vater Jan. Der Schüler am Ökumenischen Gymnasium misst sich dabei mit überwiegend deutlich älterer Konkurrenz. #SPORT #BREMEN