Seit November befassen sich Apotheken damit, Masken an Senioren und an Menschen mit Vorerkrankungen auszugeben. Für manche ist das ein einträgliches Geschäft, für andere mit Hindernissen verbunden.
Auch wer keine feste Wohnanschrift hat, soll kostenlose FFP2-Masken erhalten. Die Innenbehörde kündigt eine Überwachung an – unabhängig davon, ob die kostenlosen FFP2-Masken schon ausgeliefert sind oder nicht.
Der Personalausweis soll angepasst werden. Unter anderem soll es zur Pflicht werden den eignen Fingerabdruck auf dem Dokument zu speichern. So sieht es ein Gesetzesentwurf vor, gegen den sich Kritik regt.
Der Begriff Urgestein ist ein bisschen abgenutzt, aber bei Henning Lühr passt er wirklich. 53 Jahre nach seinem Eintritt in den öffentlichen Dienst scheidet der Bremer Finanzstaatsrat Ende Juli aus dem Dienst.
Reisen in das EU-Ausland könnte schon bald wieder üblich werden. Dazu braucht man einen gültigen Reisepass. Ist der Pass jedoch abgelaufen, hat man für kurzfristige Reisen ein Problem. Doch es gibt eine Lösung.
Der Behördenservice, sein Auto online an- oder abmelden zu können, soll dem Projekt i-Kfz nun im Kreis Verden zu erhöhten Nutzerzahlen verhelfen. Ab Oktober wird die Online-Zulassung ausgebaut.
HSV-Profi Bakery Jatta steht unter dem Verdacht, 2015 bei seiner Einreise nach Deutschland falsche Angaben zu seiner Identität gemacht zu haben. Eine wichtige Rolle spielte dabei die Bremer Ausländerbehörde.