Für Kanzlerin Merkel ist der noch amtierende US-Präsident Donald Trump quasi schon Geschichte. In ihrer Gratulation an seinen gewählten Nachfolger Joe Biden widmet sie ihm kein einziges Wort. Dafür macht sie ein Angebot.
Es ist ein traditioneller Termin, doch diesmal dürfte er besonders spannend werden. Gegen Mittag beantwortet Angela Merkel die Fragen der Hauptstadtpresse. So viele Krisen auf einmal waren selten.
Berlin (dpa) - Kurz vor Weihnachten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den ersten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland eingeholt: Mit genau 5143 Tagen ist die 65-Jährige heute genauso lange im Amt wie einst Konrad Adenauer. Merkel ist seit dem 22. ...
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zum Abschluss ihres China-Besuches erneut ihre Hoffnung geäußert, dass die Konflikte in Hongkong friedlich gelöst werden. Merkel sagte in Wuhan, alles andere wäre aus ihrer Sicht „eine Katastrophe“. Man habe ihr bei ...
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre Hoffnung auf eine baldige Beilegung des Handelskrieges zwischen den USA und China geäußert. Zum Auftakt ihres dreitägigen China-Besuches in Peking sagte Merkel in einem Gespräch mit Regierungschef Li Keqiang, ...
Bei ihrem China-Besuch mahnt die Kanzlerin zu einer friedlichen Lösung in Hongkong. Premier Li Keqiang versucht, etwas die Wogen zu glätten. Aber die Proteste sollen an diesem Wochenende weitergehen.
Ian McEwan hält Angela Merkel für eine gute Politikerin. Der britische Schriftsteller lobt sie vor allem für ihre Konstanz. Das heißt aber nicht, dass er an ihr nichts zu kritisieren hätte.
Merkel lässt nach ihren Zitteranfällen lediglich durchblicken, einen Arzt aufgesucht zu haben. Ein medizinisch gebildeter Länderkollege warnt vor einer Diskussion darüber - und gibt doch eine kleine Einschätzung.
Der frühere Mediziner und heutige Hamburger Bürgermeister Peter Tschentscher sieht nach den Zitteranfällen von Kanzlerin Angela Merkel leichte Anzeichen körperlicher Überlastung. Im ZDF-„Heute Journal“ warnte er aber vor einer öffentlichen ...
Zittert sie wieder oder zittert sie nicht? Vor allem das interessiert viele Menschen inzwischen, wenn die Kanzlerin andere Regierungschefs empfängt. Bei der Begrüßung der dänischen Ministerpräsidentin Frederiksen löst Merkel das Problem höchst ...